Saint-Martin-l’Hortier
| Saint-Martin-l’Hortier | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Dieppe | |
| Kanton | Neufchâtel-en-Bray | |
| Gemeindeverband | Bray-Eawy | |
| Koordinaten | 49° 45′ N, 1° 24′ O | |
| Höhe | 64–221 m | |
| Fläche | 5,85 km² | |
| Einwohner | 274 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 47 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76270 | |
| INSEE-Code | 76620 | |
Saint-Martin-l’Hortier ist eine französische Gemeinde mit 274 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Neufchâtel-en-Bray.
Geographie
Saint-Martin-l’Hortier liegt etwa 39 Kilometer südöstlich von Dieppe an der Béthune. Umgeben wird Saint-Martin-l’Hortier von den Nachbargemeinden Mesnières-en-Bray im Norden, Lucy im Nordosten, Neufchâtel-en-Bray im Osten, Quièvrecourt im Süden, Bully im Süden und Südwesten sowie Fresles im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 180 | 160 | 175 | 202 | 197 | 198 | 234 | 274 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 17. Jahrhundert
- sog. Blockhaus aus dem Zweiten Weltkrieg
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Phaubry, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA76000019