Saint-Martin-l’Astier

Saint-Martin-l’Astier
Sent Martin l’Astier
Saint-Martin-l’Astier (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Dordogne (24)
ArrondissementPérigueux
KantonVallée de l’Isle
GemeindeverbandIsle et Crempse en Périgord
Koordinaten45° 3′ N, 0° 20′ O
Höhe39–147 m
Fläche9,40 km²
Einwohner140 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte15 Einw./km²
Postleitzahl24400
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Saint-Martin-l’Astier

Saint-Martin-l’Astier (okzitanisch: Sent Martin l’Astier) ist eine französische Gemeinde in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien) mit 140 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022). Sie liegt im Département Dordogne. Die Gemeinde gehört zum Kanton Vallée de l’Isle im Arrondissement Périgueux. Die Einwohner werden Saint-Martinois genannt.

Geografie

Saint-Martin-l’Astier liegt im Périgord Blanc (Weißes Périgord) am nördlichen Ufer der Isle. Umgeben wird Saint-Martin-l’Astier von den Nachbargemeinden Saint-Étienne-de-Puycorbier im Norden, Saint-Front-de-Pradoux im Osten, Saint-Médard-de-Mussidan im Süden, Saint-Laurent-des-Hommes im Westen sowie Saint-Michel-de-Double im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092018
Einwohner119128120140152137126138
Quellen: Cassini und INSEE[1]

Ortsname

Der Name der Gemeinde bezieht sich auf den Heiligen Martin, der im 5. Jahrhundert Bischof von Tours war, und auf die Abtei Saint-Astier, von der die Kirche im 12. Jahrhundert abhing. Die Bezeichnung Astier könnte auch den Nebenarm eines Flusses, ein Überschwemmungs- oder Sumpfgebiet, bezeichnen.[2]

Im Okzitanischen trägt die Gemeinde den Namen Sent Martin l'Astier.[3]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin, Glockenturm aus dem 9. Jahrhundert
  • Herrenhaus La Roche aus dem 19. Jahrhundert
Commons: Saint-Martin-l'Astier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Populations légales 2020 − Ces données sont disponibles sur toutes les communes de France hors Mayotte | Insee. Abgerufen am 18. August 2023.
  2. Chantal Tanet, Tristan Hordé: Dictionnaire des noms de lieux du Périgord. Fanlac, 2000, ISBN 2-86577-215-2, S. 347.
  3. Le nom occitan des communes de la Dordogne. Abgerufen am 18. August 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Saint-Martin-l'Astier église (5).JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Martin vue du nord, Saint-Martin-l'Astier, Dordogne, France.
Water reflections.jpg
Autor/Urheber: Cjp24, Lizenz: CC BY-SA 3.0
"Manoir de la Roche", manor consisted of a central body flanked by two pavilions (with the roof deck) beside the Isle in Saint-Martin-l'Astier, Dordogne, Aquitaine, France.
Blason ville fr Saint-Martin-l’Astier 24.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Saint-Martin-l’Astier : Parti: au 1er d'azur à trois pattes de griffon d'argent, au 2e d'or à trois bandes de sinople
Saint-Martin-l'Astier mairie.JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie de Saint-Martin-l'Astier, Dordogne, France.