Saint-Martin-de-Mâcon
| Saint-Martin-de-Mâcon | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
| Arrondissement | Bressuire | |
| Kanton | Le Val de Thouet | |
| Gemeindeverband | Thouarsais | |
| Koordinaten | 47° 1′ N, 0° 7′ W | |
| Höhe | 38–113 m | |
| Fläche | 12,28 km² | |
| Einwohner | 301 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 79100 | |
| INSEE-Code | 79274 | |
Saint-Martin-de-Mâcon ist eine französische Gemeinde mit 301 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Bressuire und zum Kanton Le Val de Thouet.
Lage
Saint-Martin-de-Mâcon liegt etwa neun Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Thouars ad der Dive.
Nachbargemeinden von Saint-Martin-de-Mâcon sind Tourtenay im Norden, Ternay im Nordosten und Osten, Curçay-sur-Dive im Osten und Südosten, Saint-Léger-de-Montbrun im Süden und Westen sowie Saint-Cyr-la-Lande im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 384 | 341 | 322 | 314 | 347 | 332 | 318 | 292 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 15. Jahrhundert
- Schloss Le Petit Puy
- alte Grammontatenserpriorei in Le Petit-Banoduille
- Brücke über den Dive
Kirche Saint-Martin
Schloss Le Petit Puy
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château du Petit Puy à Saint-Martin-de-Mâcon
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint Martin à Saint-Martin-de-Mâcon
