Saint-Martin-aux-Bois
Saint-Martin-aux-Bois | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Clermont | |
Kanton | Estrées-Saint-Denis | |
Gemeindeverband | Plateau Picard | |
Koordinaten | 49° 31′ N, 2° 34′ O | |
Höhe | 69–134 m | |
Fläche | 9,45 km² | |
Einwohner | 285 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60420 | |
INSEE-Code | 60585 | |
Website | http://www.mairie-saint-martin-aux-bois.fr/ | |
Rathaus (Mairie) und Schule von Saint-Martin-aux-Bois |
Saint-Martin-aux-Bois ist eine französische Gemeinde mit 285 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Oise in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Estrées-Saint-Denis (bis 2015 Maignelay-Montigny).
Geographie
Saint-Martin-aux-Bois liegt etwa 35 Kilometer nordwestlich von Compiègne. Umgeben wird Saint-Martin-aux-Bois von den Nachbargemeinden Coivrel im Norden, Montgerain im Norden und Nordosten, Ménévillers im Osten, Montiers im Süden, Léglantiers im Südwesten, Ravenel im Westen und Südwesten sowie Maignelay-Montigny im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 251 | 218 | 225 | 220 | 245 | 282 | 293 | 291 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Martin-aux-Bois
- Kloster Saint-Martin-de-Ruricourt, 1040 als Augustinerkloster gegründet, 1790 geschlossen, seit 1840 Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'école communale et l'entrée de la mairie (située au fond de la cour), avant leur aménagement pour les rendre accessibles aux personnes handicapées.
Autor/Urheber: JM BACCIOCHINI, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) teilweise klassifiziert und teilweise eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00114868 .