Saint-Macoux
| Saint-Macoux | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Vienne (86) | |
| Arrondissement | Montmorillon | |
| Kanton | Civray | |
| Gemeindeverband | Civraisien en Poitou | |
| Koordinaten | 46° 7′ N, 0° 14′ O | |
| Höhe | 96–144 m | |
| Fläche | 10,72 km² | |
| Einwohner | 479 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 45 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 86400 | |
| INSEE-Code | 86231 | |
Saint-Macoux ist eine französische Gemeinde mit 479 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Montmorillon und zum Kanton Civray. Die Einwohner werden Macouins genannt.
Lage
Saint-Macoux liegt etwa 54 Kilometer südsüdwestlich von Poitiers am Fluss Charente. Umgeben wird Saint-Macoux von den Nachbargemeinden Saint-Saviol im Norden, Saint-Gaudent im Osten, Voulême im Süden, Montalembert im Westen und Südwesten sowie Limalonges im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 539 | 539 | 490 | 495 | 474 | 450 | 456 | 479 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Macoux aus dem 12. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Macoux)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 1, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7, S. 202–203.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
(c) Photo: JLPC / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Church (12th and 15th centuries) and village square, Saint-Macoux, Vienne, France.