Saint-M’Hervon
| Saint-M’Hervon | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département | Ille-et-Vilaine | |
| Arrondissement | Rennes | |
| Gemeinde | Montauban-de-Bretagne | |
| Koordinaten | 48° 14′ N, 2° 3′ W | |
| Postleitzahl | 35360 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 35301 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
Ehemaliges Rathaus (Mairie) von Saint-M’Hervon | ||
Saint-M’Hervon (bretonisch: Lanvaelvon, Gallo: Saent-Mervon) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Montauban-de-Bretagne mit 651 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Die Einwohner werden Saint-M’Hervonais genannt.
Die Gemeinde Saint-M’Hervon wurde am 1. Januar 2019 mit Montauban-de-Bretagne zur Commune nouvelle Montauban-de-Bretagne zusammengeschlossen. Sie gehörte zum Arrondissement Rennes und war Teil des Kantons Montauban-de-Bretagne.
Geographie
Saint-M’Hervon liegt etwa 40 Kilometer westnordwestlich von Rennes. Umgeben wurde die Gemeinde Saint-M’Hervon von den Nachbargemeinden Médréac im Norden sowie Montauban-de-Bretagne im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 136 | 158 | 152 | 174 | 240 | 317 | 402 | 530 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Mervon
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 966–967.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pymouss, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Mervon de Saint-M'Hervon.