Saint-Lys

Saint-Lys
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Haute-Garonne (31)
ArrondissementMuret
KantonPlaisance-du-Touch
GemeindeverbandLe Muretain Agglo
Koordinaten43° 31′ N, 1° 11′ O
Höhe175–220 m
Fläche21,30 km²
Einwohner9.555 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte449 Einw./km²
Postleitzahl31470
INSEE-Code
Websitehttp://www.ville-saint-lys.fr/

Markthalle in Saint-Lys

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Lys ist eine französische Gemeinde mit 9.555 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Saint-Lys gehört zum Arrondissement Muret und zum Kanton Plaisance-du-Touch. Die Einwohner heißen Saint-Lysien(ne)s.

Geografie

Saint-Lys liegt in der historischen Provinz Savès, 14 Kilometer westlich von Muret. Der Fluss Touch begrenzt die Gemeinde im Osten. Im Südosten mündet sein Zufluss Saudrune, im Nordosten die Aiguebelle. Umgeben wird Saint-Lys von den Nachbargemeinden Fontenilles im Norden, Fonsorbes im Nordwesten, Seysses im Osten, Lamasquère im Südosten, Saint-Clar-de-Rivière im Süden, Cambernard im Südwesten, Sainte-Foy-de-Peyrolières im Westen und Saiguède im Nordwesten.

Geschichte

Saint-Lys ist eine Bastide, die wohl 1280 begründet wurde.

Am 12. Juni 1944 verübte die SS-Division Das Reich ein Massaker an Zivilisten in Saint-Lys.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner14261794282035034565545577418704
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Mühle

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Lys

  • Kirche
  • Markthalle aus dem 19. Jahrhundert
  • Mühle aus dem 19. Jahrhundert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1403–1405.

Weblinks

Commons: Saint-Lys – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Halle Saint-Lys.jpg
Autor/Urheber: http://saint-lys.fr, Lizenz: CC0
Halle de la ville de Saint-Lys, place centrale de la Bastille.
Moulin de Saint-Lys.JPG
Autor/Urheber: Bastienmouton, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Moulin à vent de Saint-Lys