Saint-Laurent (Cher)
Saint-Laurent | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Cher (18) | |
Arrondissement | Vierzon | |
Kanton | Saint-Martin-d’Auxigny | |
Gemeindeverband | Vierzon-Sologne-Berry | |
Koordinaten | 47° 14′ N, 2° 12′ O | |
Höhe | 109–188 m | |
Fläche | 38,72 km² | |
Einwohner | 510 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
Postleitzahl | 18330 | |
INSEE-Code | 18219 | |
Website | saintlaurent18.fr |
Saint-Laurent ist eine französische Gemeinde mit 510 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges und zum Kanton Saint-Martin-d’Auxigny. Die Bewohner werden Laurentais und Laurentaises genannt.
Geographie
Saint-Laurent liegt etwa 21 Kilometer nordöstlich von Bourges in der Sologne. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Barangeon durchquert, hier entspringt auch die Sange. Umgeben wird Saint-Laurent von den Nachbargemeinden Vouzeron im Norden, Allogny im Osten, Allouis im Südosten, Vignoux-sur-Barangeon im Süden, Vierzon im Westen sowie Orçay im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 260 | 231 | 210 | 253 | 354 | 352 | 388 | 464 | 510 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Laurent
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 1045–1047.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : D'or à la jumelle ondée en bande d'azur, accompagnée en chef d'un chêne de sinople; au franc-quartier de gueules chargée d'un gril d'argent, la poignée en bas. Armoiries réalisées par Jean-François Binon