Saint-Laurent-sur-Gorre

Saint-Laurent-sur-Gorre
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Haute-Vienne (87)
ArrondissementRochechouart
KantonRochechouart
GemeindeverbandOuest Limousin
Koordinaten45° 46′ N, 0° 58′ O
Höhe236–410 m
Fläche39,92 km²
Einwohner1.409 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte35 Einw./km²
Postleitzahl87310
INSEE-Code
Websitehttps://www.saint-laurent-gorre.fr/

Saint-Laurent-sur-Gorre (okzitanisch Sent Laurenç de Gòra) ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Rochechouart und zum Kanton Rochechouart.

Geografie

Saint-Laurent-sur-Gorre liegt am namengebenden Fluss Gorre und ist Teil des Regionalen Naturparks Périgord-Limousin.

Bevölkerungsentwicklung

Im Jahre 1793 hatte die Stadt 2189 Einwohner. Der Höchststand wurde 1846 mit 2.780 Einwohnern erreicht, danach sank die Zahl kontinuierlich bis 1975.

19621968197519821990199920062012
1.5291.3561.3441.4401.5471.4221.4801.423

Geschichte

Vor der Französischen Revolution war Saint-Laurent-sur-Gorre eine Kirchengemeinde der Diözese Limoges, die dem Erzpriester von Nontron unterstand. Weltlich gehörte sie zum Poitou.

Saint-Laurent besaß eine Leprakolonie, genannt maladrerie, deren Schutzpatron Maturinus von Sens war.

Gemeindepartnerschaft

Weblinks

Commons: Saint-Laurent-sur-Gorre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Saint-Laurent-sur-Gorre (Haute-Vienne).svg
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : D'azur au lion cousu de gueules, armé, lampassé et couronné d'or, accompagné de huit fleurs de lis du même, quatre de chaque côté ordonnée en orle.