Saint-Lager

Saint-Lager
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Rhône (69)
ArrondissementVillefranche-sur-Saône
KantonBelleville-en-Beaujolais
GemeindeverbandSaône-Beaujolais
Koordinaten46° 7′ N, 4° 40′ O
Höhe189–401 m
Fläche7,74 km²
Einwohner1.048 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte135 Einw./km²
Postleitzahl69220
INSEE-Code
Websitehttp://www.saintlager.fr/

Saint-Lager ist eine französische Gemeinde mit 1.048 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Saint-Lager gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Belleville-en-Beaujolais.

Geografie

Saint-Lager befindet sich etwa zwölf Kilometer nordnordwestlich von Villefranche-sur-Saône. Sie gehört zum Weinbaugebiet Bourgogne. Umgeben wird Saint-Lager von den Nachbargemeinden Cercié im Norden, Belleville-en-Beaujolais im Osten und Nordosten, Charentay im Süden, Odenas im Südwesten sowie Quincié-en-Beaujolais im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner923841839881805874931978
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons: Saint-Lager – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chapelle Notre-Dame aux Raisins BLS single exposure.jpg
Autor/Urheber: Benh LIEU SONG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Single exposure version of File:Chapelle Notre-Dame aux Raisins BLS.jpg, aiming at showing how much processing was involved to get the result.
Château de Saint-Lager 2.jpg
Autor/Urheber: Nesme, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00118044 Wikidata-logo.svg.