Saint-Léger (Charente-Maritime)

Saint-Léger
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Charente-Maritime (17)
ArrondissementJonzac
KantonPons
GemeindeverbandHaute-Saintonge
Koordinaten45° 37′ N, 0° 35′ W
Höhe7–67 m
Fläche15,93 km²
Einwohner639 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte40 Einw./km²
Postleitzahl17800
INSEE-Code

Saint-Léger – Kirche Saint-Léger

Saint-Léger (auch Saint-Léger-en-Pons) ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 639 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Lage

Saint-Léger liegt in einer Höhe von ca. 50 Metern ü. d. M. etwa 17 Kilometer (Fahrtstrecke) südlich von Saintes bzw. sieben Kilometer nördlich von Pons in der Kulturlandschaft der Saintonge. Weitere Orte mit eindrucksvollen romanischen Kirchen liegen nur wenige Kilometer entfernt: Biron, Bougneau, Échebrune, Chadenac, Avy, Marignac u. a.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner402402375402461465551628

Im 19. Jahrhundert hatte der Ort zwischen 600 und 850 Einwohner, doch bedingt durch die Reblauskrise und den Verlust von Arbeitsplätzen infolge der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft ging die Einwohnerzahl danach stetig zurück. Aufgrund der Nähe zu den Städten Saintes und Pons und den auf dem Land deutlich niedrigeren Immobilienpreisen ist in den letzten Jahrzehnten wieder ein Anstieg der Bevölkerungszahlen zu beobachten.

Wirtschaft

Die Landwirtschaft (Getreide und Wein) spielt immer noch die größte Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde, die zum Weinbaugebiet der Fins Bois in der Region Cognac gehört. Auch die Forstwirtschaft ist nicht unbedeutend. Daneben ist auch der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) zu einem wichtigen Faktor im Wirtschaftsleben der Gemeinde geworden.

Apsis mit Fenster
Nordseite der Kirche

Geschichte

Wie aus der Existenz einer romanischen Kirche zu schließen ist, war Saint-Léger auch im Mittelalter besiedelt.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Léger (Charente-Maritime)

Wichtigste Sehenswürdigkeit von Saint-Léger ist die wehrhaft anmutende teils romanische, teils gotische Pfarrkirche Saint-Léger. Die Portalzone der Westfassade ist nach dem in der Charente üblichen Triumphbogenschema mit kleinen seitlichen Blendportalen gestaltet; sie schließt nach oben ab in einem Konsolenfries. Das Mittelfenster der darüber befindlichen fünfbogigen Arkadenzone ist vergleichsweise groß und diente – angesichts der äußerst schmalen schießschartenartigen Seitenfenster – ganz wesentlich zur Belichtung des Innenraums; die Bögen ruhen auf Pilastern und eingestellten Säulen. Auch die Arkadenzone schließt mit einem Konsolenfries; das darüber befindliche Giebelfeld ist schmucklos. Während die südliche Außenwand kahl und abweisend wirkt, ist die Nordseite durch hohe Blendbögen und Konsolen unterhalb der Dachtraufe aufgelockert. Die Ostteile der Kirche wurden im 15. Jahrhundert – möglicherweise zur Behebung von Schäden oder Zerstörungen während des Hundertjährigen Kriegs (1337–1453) – neugestaltet: Der Bau erhielt eine flache Apsis mit einem großen gotischen Maßwerkfenster und einen wehrhaft anmutenden Turm auf der Nordseite; außerdem wurde der komplette Bauteil mit mächtigen Strebepfeilern verstärkt. Der Kirchenbau wurde im Jahr 1931 als Monument historique[1] anerkannt.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 610–611.

Weblinks

Commons: Saint-Léger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Église Saint-Léger, Saint-Léger in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Église Saint-Léger de Saint-Léger-en-Pons (3).JPG
Autor/Urheber: Xfigpower, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00105197 Wikidata-logo.svg.
Église Saint-Léger de Saint-Léger-en-Pons (2).JPG
Autor/Urheber: Xfigpower, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00105197 Wikidata-logo.svg.
Saint-Léger (Charente-Maritime) église chevet PA00105197.JPG
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Saint-Léger (Charente-Maritime) église chevet