Saint-Léger-lès-Domart
| Saint-Léger-lès-Domart | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Somme (80) | |
| Arrondissement | Amiens | |
| Kanton | Flixecourt | |
| Gemeindeverband | Nièvre et Somme | |
| Koordinaten | 50° 3′ N, 2° 8′ O | |
| Höhe | 22–131 m | |
| Fläche | 7,05 km² | |
| Einwohner | 1.827 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 259 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 80780 | |
| INSEE-Code | 80706 | |
Saint-Léger-lès-Domart (picardisch: Saint-Ngé-lès-Donmart) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 1827 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens und gehört zum Kanton Flixecourt.
Geographie
Saint-Léger-lès-Domart liegt rund 2,5 Kilometer südlich von Domart-en-Ponthieu nördlich der Nièvre, in die hier der von Norden kommende Domart einmündet, zwischen Berteaucourt-les-Dames im Osten und Ville-le-Marclet im Westen. Bahnanschluss wird von Flixecourt durch ein Industriegleis (auf der Trasse einer Bahnstrecke im Tal der Nièvre) hergestellt. Zu Saint-Léger gehört die Cité-Saint-Jean im Westen, während die frühere Mühle Le Clapet im Tal des Domart außerhalb des Gemeindegebiets liegt.
Einwohner
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1762 | 2126 | 2105 | 1940 | 1716 | 1758 | 1751 | 1871 |
Verwaltung
Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Daniel Laurent.
Sehenswürdigkeiten
- Arbre de la Croix oberhalb des Orts (altes Wallfahrtsziel von Berteaucourt-les-Dames)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Saint-Léger-lès-Domart, Somme, France.
