Saint-Julien-de-l’Escap
| Saint-Julien-de-l’Escap | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
| Arrondissement | Saint-Jean-d’Angély | |
| Kanton | Matha | |
| Gemeindeverband | Vals de Saintonge | |
| Koordinaten | 45° 56′ N, 0° 29′ W | |
| Höhe | 12–66 m | |
| Fläche | 8,84 km² | |
| Einwohner | 881 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 100 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 17400 | |
| INSEE-Code | 17350 | |
Saint-Julien-de-l’Escap ist eine französische Gemeinde mit 881 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Poitou-Charentes); sie gehört zum Arrondissement Saint-Jean-d’Angély und ist Teil des Kantons Matha (bis 2015: Kanton Saint-Jean-d’Angély). Die Einwohner werden Escapiens genannt.
Geographie
Saint-Julien-de-l’Escap liegt etwa 70 Kilometer ostsüdöstlich von La Rochelle in der Saintonge. Umgeben wird Saint-Julien-de-l’Escap von den Nachbargemeinden Saint-Jean-d’Angély im Norden, Süden und Westen, Courcelles im Norden und Nordosten, Varaize im Osten, Fontenet im Südosten sowie Asnières-la-Giraud im Süden und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 781 | 581 | 864 | 898 | 838 | 767 | 889 | 860 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Julien-de-l’Escap
- Kirche Saint-Julien aus dem 12. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Patrick Despoix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00105190