Saint-Jean-Soleymieux
Saint-Jean-Soleymieux | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Montbrison | |
Kanton | Montbrison | |
Gemeindeverband | Loire Forez | |
Koordinaten | 45° 30′ N, 4° 2′ O | |
Höhe | 699–1204 m | |
Fläche | 16,59 km² | |
Einwohner | 859 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42560 | |
INSEE-Code | 42240 | |
Website | http://saint-jean-soleymieux.fr/ |
Saint-Jean-Soleymieux ist eine französische Gemeinde mit 859 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Montbrison. Die Einwohner werden Saint-Joinards genannt.
Geografie
Saint-Jean-Soleymieux liegt etwa 28 Kilometer westnordwestlich von Saint-Étienne im Forez am Fluss Mare. Umgeben wird Saint-Jean-Soleymieux von den Nachbargemeinden Gumières im Norden und Nordwesten, Chazelles-sur-Lavieu im Norden und Nordosten, Margerie-Chantagret im Nordosten, Soleymieux im Osten, Chenereilles im Südosten, Marols im Süden, La Chapelle-en-Lafaye und La Chaulme im Südwesten sowie Saint-Clément-de-Valorgue im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 627 | 584 | 548 | 581 | 683 | 726 | 780 | 860 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste mit der Krypta Notre-Dame-sous-Terre
Persönlichkeiten
- Mario Meunier (1880–1960), Hellenist
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Tretinville, Lizenz: CC BY-SA 3.0
De sinople à la tour brochante sur un pan de mur, le tout d'argent maçonné de sable, accompagné de trois feuilles de hêtre d'or versées et posées en barre; au chef voûté du même chargé d'un soleil couchant non figuré de gueules.
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Saint-Jean-Soleymieux, church at Saint-Jean.