Saint-Gineys-en-Coiron
Saint-Gineys-en-Coiron | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ardèche (07) | |
Arrondissement | Largentière | |
Kanton | Berg-Helvie | |
Gemeindeverband | Berg et Coiron | |
Koordinaten | 44° 38′ N, 4° 32′ O | |
Höhe | 386–775 m | |
Fläche | 13,20 km² | |
Einwohner | 114 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl | 07580 | |
INSEE-Code | 07242 | |
Die mittelalterlichen Höhlenwohnungen Balmes de Montbrun liegen auf dem Gebiet der Gemeinde |
Saint-Gineys-en-Coiron (bis 2020 Saint-Gineis-en-Coiron geschrieben[1]) ist eine französische Gemeinde mit 114 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.
Geographie
Das Dorf liegt am Südrand des Plateau du Coiron zwischen Aubenas und Montélimar. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Claduègne durchquert, der über den Auzon zur Ardèche entwässert.
Sehenswürdigkeiten
Die mittelalterlichen Felswohnungen der Balmes de Montbrun liegen auf dem Gebiet der Gemeinde.
Einzelnachweise
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Matpib, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue d'ensemble des Balmes de Montbrun, habitat troglodyte médiéval, situées sur le plateau du Coiron en Ardèche (France)