Saint-Germain-les-Paroisses
Saint-Germain-les-Paroisses | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Belley | |
Kanton | Belley | |
Gemeindeverband | Bugey Sud | |
Koordinaten | 45° 46′ N, 5° 37′ O | |
Höhe | 295–1000 m | |
Fläche | 16,27 km² | |
Einwohner | 423 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01300 | |
INSEE-Code | 01358 | |
![]() Mairie (Bürgermeisteramt) |
Saint-Germain-les-Paroisses ist eine französische Gemeinde mit 423 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Belley im Arrondissement Belley und ist Mitglied im Gemeindeverband Bugey Sud.
Geografie
Die GemeindeSaint-Germain-les-Paroisses liegt in der Berglandschaft Bugey im Einzugsgebiet der Flüsse Gland und Furans, etwa fünf Kilometer westnordwestlich des Stadtzentrums von Belley. Umgeben wird Saint-Germain-les-Paroisses von den Nachbargemeinden Contrevoz im Norden, Andert-et-Condon im Nordosten und Osten, Arboys en Bugey im Südosten, Colomieu im Süden, Ambléon im Südwesten sowie Innimond im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 288 | 294 | 264 | 258 | 273 | 307 | 357 | 408 | 425 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Germain
- Burgruine Beauretour aus dem 12. Jahrhundert mit Anbauten aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique
- Ofen von Meyrieu aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique seit 1938
- Kirche Saint-Germain und Gefallenendenkmal
- Schule
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
École de Saint-Germain-les-Paroisses.
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Saint-Germain-les-Paroisses
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Germain et monument aux morts de Saint-Germain-les-Paroisses.