Saint-Geours-de-Maremne
Saint-Geours-de-Maremne Sent-Jors de Maremne | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Landes (40) | |
Arrondissement | Dax | |
Kanton | Marensin-Sud | |
Gemeindeverband | Maremne Adour Côte Sud | |
Koordinaten | 43° 41′ N, 1° 14′ W | |
Höhe | 1–66 m | |
Fläche | 42,90 km² | |
Einwohner | 2.752 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 64 Einw./km² | |
Postleitzahl | 40230 | |
INSEE-Code | 40261 | |
Website | http://www.saint-geours-de-maremne.com/ | |
Rathaus (Mairie) von Saint-Geours-de-Maremne |
Saint-Geours-de-Maremne (okzitanisch: Sent-Jors de Maremne) ist eine französische Gemeinde mit 2.752 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Dax und zum Kanton Marensin-Sud (bis 2015: Kanton Soustons).
Geographie
Saint-Geours-de-Maremne liegt etwa 14 Kilometer westlich von Dax. Der Fluss Adour bildet die südöstliche Gemeindegrenze. Umgeben wird Saint-Geours-de-Maremne von den Nachbargemeinden Magescq im Norden, Rivière-Saas-et-Gourby und Saubusse im Osten und Südosten, Orist im Südosten, Josse im Süden, Saint-Vincent-de-Tyrosse im Südwesten, Tosse im Westen sowie Soustons im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A63, die frühere Route nationale 124 (heutige D824) und die frühere Route nationale 10 (heutige D810). Der Bahnhof der Gemeinde liegt an der Bahnstrecke Bordeaux–Irun.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr[1] | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1194 | 1237 | 1254 | 1234 | 1434 | 1666 | 1918 | 2673 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Georges (Monument historique)
Persönlichkeiten
- Guy Lapébie (1916–2010), Radrennfahrer
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ INSEE (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sébastien Thébault, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Autor/Urheber: Jacques59370, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00084004
