Saint-Georges-de-Reneins

Saint-Georges-de-Reneins
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Rhône (69)
ArrondissementVillefranche-sur-Saône
KantonGleizé
GemeindeverbandSaône-Beaujolais
Koordinaten46° 4′ N, 4° 43′ O
Höhe167–244 m
Fläche27,38 km²
Einwohner4.394 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte160 Einw./km²
Postleitzahl69830
INSEE-Code

Kirche Saint-Georges

Saint-Georges-de-Reneins ist eine französische Gemeinde mit 4.394 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Gleizé. Die Einwohner werden Reneimois genannt.

Geographie

Saint-Georges-de-Reneins liegt etwa acht Kilometer nördlich von Villefranche-sur-Saône im Weinbaugebiet Beaujolais, am Ufer des Flusses Saône, in den hier die kleinen Nebenflüsse Sancillon und Vauxonne einmünden. Das Gemeindegebiet wird von der Autobahn A6 und der Bahnstrecke Paris–Marseille durchquert.

Geschichte

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999
Einwohner235927092982318935093832
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • frühere Abteikirche aus dem 10. Jahrhundert, Chor und Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert, Kirchenschiff aus dem Jahr 1852; das Kloster unterstand der Abtei Cluny
  • Gallorömische Siedlung Ludna
  • Park des Château de Laye

Weblinks

Commons: Saint-Georges-de-Reneins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
STGEOGES DE RENEINS 2007-3-4.jpg
Autor/Urheber: E.Burriel, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Eglise de St-Georges de Reneins
STGEOGES DE RENEINS Eglise Haut Facade.jpg
Autor/Urheber: Emmanuel Burriel, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Eglise de Saint-Georges de Reneins, Haut de la facade,
STGEOGES DE RENEINS Eglise Haut Porte.jpg
Autor/Urheber: Emmanuel Burriel, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Eglise de Saint-Georges de Reneins, Haut de la porte