Saint-Gelais
Saint-Gelais | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
Arrondissement | Niort | |
Kanton | La Plaine Niortaise | |
Gemeindeverband | Niortais | |
Koordinaten | 46° 23′ N, 0° 23′ W | |
Höhe | 30–93 m | |
Fläche | 16,40 km² | |
Einwohner | 2.183 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 133 Einw./km² | |
Postleitzahl | 79410 | |
INSEE-Code | 79249 | |
Website | https://www.saintgelais.fr/ |
Saint-Gelais ist eine französische Gemeinde mit 2.183 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton La Plaine Niortaise.
Geographie
Saint-Gelais liegt etwa acht Kilometer nordöstlich vom Stadtzentrum Niorts. am Fluss Sèvre Niortaise, in den hier der Musson einmündet. Umgeben wird Saint-Gelais von den Nachbargemeinden Cherveux im Norden und Nordosten, François im Osten, Chauray im Süden, Niort im Südwesten sowie Échiré im Westen. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A83.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 722 | 750 | 1001 | 1221 | 1400 | 1456 | 1627 | 1856 | 2136 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Gelais aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique
- Reste der protestantischen Kirche, Monument historique
- Kleines Schloss, Monument historique
- Kirche Saint-Gelais
- Rotunde der protestantischen Kirche
- Schoss Saint-Gelais
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Eliane Promis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA79000014

Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Saint-Gelais : Écartelé au 1) et au 4) d’azur à la croix alésés d’argent, au 2) et au 3 d’or au lion de gueules ; sur le tout burelé d’argent et d’azur
Autor/Urheber: Eliane Promis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00101332

Autor/Urheber: Eliane Promis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00101333
