Saint-Floris
Saint-Floris | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Béthune | |
Kanton | Lillers | |
Gemeindeverband | Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane | |
Koordinaten | 50° 38′ N, 2° 34′ O | |
Höhe | 14–18 m | |
Fläche | 4,11 km² | |
Einwohner | 605 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 147 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62350 | |
INSEE-Code | 62747 | |
Rathaus von Saint-Floris |
Saint-Floris ist eine französische Gemeinde mit 605 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune und zum Kanton Lillers. Die Einwohner werden Saint-Florissois genannt.
Geographie
Saint-Floris liegt etwa elf Kilometer nordnordwestlich von Béthune. Der Leie bildet die nördliche Gemeinde- und Départementsgrenze. Umgeben wird Saint-Floris von den Nachbargemeinden Haverskerque im Norden und Nordwesten, Merville im Nordosten, Calonne-sur-la-Lys im Osten, Robecq im Süden sowie Saint-Venant im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 301 | 313 | 326 | 353 | 416 | 413 | 433 | 540 |
Quelle: Cassini |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Florent, nach dem Ersten Weltkrieg wieder errichtet
- Britischer Militärfriedhof
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie de Saint-Floris + la salle des fêtes.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de saint floris, pas de calais, france : de gueules au chevron d’hermine accompagné de trois molettes d’or