Saint-Félix-de-Sorgues
Saint-Félix-de-Sorgues Sant Faliç de Sòrgas | ||
---|---|---|
| ||
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aveyron (12) | |
Arrondissement | Millau | |
Kanton | Saint-Affrique | |
Gemeindeverband | Saint Affricain, Roquefort, Sept Vallons | |
Koordinaten | 43° 53′ N, 2° 59′ O | |
Höhe | 375–745 m | |
Fläche | 31,05 km² | |
Einwohner | 201 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl | 12400 | |
INSEE-Code | 12222 | |
Website | http://www.saint-felix.fr.st/ |
Saint-Félix-de-Sorgues (okzitanisch Sant Faliç de Sòrgas) ist eine französische Gemeinde des Départements Aveyron in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées) mit 201 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018). Administrativ ist sie dem Kanton Saint-Affrique und dem Arrondissement Millau zugeteilt. Die Einwohner werden Saint-Féliciens genannt.
Geografie
Saint-Félix-de-Sorgues liegt etwa 28 Kilometer südsüdwestlich von Millau und etwa 62 Kilometer südöstlich von Rodez in der historischen Region der Rouergue am Sorgue. Umgeben wird Saint-Félix-de-Sorgues von den Nachbargemeinden Saint-Jean-et-Saint-Paul im Norden, Marnhagues-et-Latour im Osten, Montagnol im Süden und Südosten, Sylvanès im Süden und Südwesten, Gissac im Westen und Südwesten sowie Versols-et-Lapeyre im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 271 | 228 | 202 | 183 | 206 | 196 | 198 | 226 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche
- Brücke über den Sorgue, Monument historique seit 1944
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint-Félix-de-Sorgues - Pont sur la Sorgues - Vu de l'amont
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Saint-Félix-de-Sorgues : Parti : au premier de gueules au peigne à carder d'or, au second d'azur au pont gothique d'argent sur une champagne fascée ondée d'argent et d'azur ; le tout sommé d'un chef de gueules chargé d'une croix d'argent