Saint-Estève
Saint-Estève Sant Esteve del Monestir | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
Arrondissement | Perpignan | |
Kanton | Le Ribéral (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Perpignan Méditerranée Métropole | |
Koordinaten | 42° 43′ N, 2° 51′ O | |
Höhe | 30–91 m | |
Fläche | 11,67 km² | |
Einwohner | 11.550 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 990 Einw./km² | |
Postleitzahl | 66240 | |
INSEE-Code | 66172 | |
Website | http://www.st-esteve.com/ | |
![]() Mairie von Saint-Estève |
Saint-Estève (auf Katalanisch Sant Esteve del Monestir) ist eine Gemeinde mit 11.550 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs. Die Einwohner werden Stéphanois bzw. Estevencs (katalanisch) genannt. Saint-Estève ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Le Ribéral.
Geographie
Saint-Estève liegt etwa vier Kilometer westlich von Perpignan am Fluss Têt und befindet sich in den Weinbaugebieten Rivesaltes und Côtes du Roussillon bzw. Côtes du Roussillon-Villages.
Umgeben wird Saint-Estève von den Nachbargemeinden Peyrestortes im Norden, Perpignan im Osten, Baho im Westen und Baixas im Nordwesten.
Sehenswürdigkeiten

- Abtei Saint-Étienne de Saint-Estève, begründet im neunten Jahrhundert, erstmals erwähnt 843
- Kapelle Saint-Marnet
- Turm von Saint-Estève
Persönlichkeiten
- Philippe Casado (1964–1995), Radrennfahrer, in Saint-Estève an einer Aneurysmenruptur verstorben
- Thomas Bosc (* 1983), Rugbyspieler
- Grégory Mounis (* 1985), Rugbyspieler
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: LeZibou, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint-Estève (département of Pyrénées-Orientales, Languedoc-Roussillon région, France) : romanesque church of Saint-Estève (XIth-XIIth century), sole remain of the benedictine abbey of Saint-Estève ; tower (rebuilt in the XIXth century)