Saint-Dalmas-le-Selvage
Saint-Dalmas-le-Selvage | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
Arrondissement | Nizza | |
Kanton | Tourrette-Levens | |
Gemeindeverband | Nice Côte d’Azur | |
Koordinaten | 44° 17′ N, 6° 52′ O | |
Höhe | 1280–2916 m | |
Fläche | 81,00 km² | |
Einwohner | 108 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 1 Einw./km² | |
Postleitzahl | 06660 | |
INSEE-Code | 06119 | |
![]() Saint-Dalmas-le-Selvage |
Saint-Dalmas-le-Selvage (okzitanisch Sant Darmàs lo Selvatge, italienisch San Dalmazzo Selvatico) ist eine französische Gemeinde im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Nizza und zum Kanton Tourrette-Levens. Außerdem ist sie ein Mitglied des Gemeindeverbandes Métropole Nice Côte d’Azur.
Geographie
Die Gemeinde liegt in den französischen Seealpen, rund 90 Kilometer von Nizza entfernt im Nationalpark Mercantour. Im Nordwesten der Gemeindegemarkung entspringt die Tinée. Die angrenzenden Gemeinden sind Jausiers im Nordwesten, Saint-Étienne-de-Tinée im Osten, Entraunes im Südwesten und Uvernet-Fours im Westen. Zu Saint-Dalmas-le-Selvage gehören neben der Hauptsiedlung auf 1500 m auch die Weiler La Pra auf 1700, Bousieyas auf 1960 und Le Camp de Fourches auf 2300 m Die letztgenannte Siedlung wurde 1896 für militärische Zwecke konstruiert und bestand anfänglich aus 26 Baracken, die für rund 800 Mann Platz boten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 133 | 152 | 151 | 121 | 114 | 123 | 132 | 122 |
Sehenswürdigkeiten
Siehe: Liste der Monuments historiques in Saint-Dalmas-le-Selvage
Quellgebiet der Tinée
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 826–828.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY 3.0
Chapelle Sainte-Marguerite de Saint-Dalmas-le-Selvage
Autor/Urheber: Ludovic Péron, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église paroissiale Saint-Dalmas
Autor/Urheber: Patrick Rouzet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La Cime de la Bonette et son final très difficile, vue depuis les Alpes-Maritimes, sur le versant sud
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY 3.0
Saint-Dalmas-le-Selvage - Mairie
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Saint-Dalmas-le-Selvage : D’argent aux trois sapins de sinople rangés en fasce surmontés d’une croisette ancrée de gueules ajourée de losange du champ.