Saint-Christophe-en-Brionnais

Saint-Christophe-en-Brionnais
RegionBourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.)Saône-et-Loire (71)
ArrondissementCharolles
KantonChauffailles
GemeindeverbandCanton de Semur-en-Brionnais
Koordinaten46° 17′ N, 4° 11′ O
Höhe335–508 m
Fläche15,17 km²
Einwohner525 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte35 Einw./km²
Postleitzahl718000
INSEE-Code

Saint-Christophe – Rundturm des Château

Saint-Christophe-en-Brionnais ist eine französische Gemeinde mit 525 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Lage

Saint-Christophe liegt in einer Höhe von etwa 430 Metern ü. d. M. in der alten Kulturlandschaft des Brionnais. Der Ort befindet sich etwa 22 Kilometer (Fahrtstrecke) südlich von Paray-le-Monial bzw. etwa 37 Kilometer nördlich von Roanne. Die sehenswerten Orte Anzy-le-Duc, Semur-en-Brionnais, Iguerande, Marcigny, Saint-Julien-de-Jonzy und Charlieu liegen allesamt im Umkreis von etwa 15 Kilometern.

Geschichte

Im Mittelalter war Saint-Christophe Sitz einer Baronie, die zum Haus Semur gehörte. Der örtliche Viehmarkt ist seit dem 15. Jahrhundert überliefert. Im Verlauf der Französischen Revolution benannte sich der Ort in Bel-Air-les-Foires um.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992006
Einwohner703724625593547513513

Im 19. Jahrhundert hatte der Ort zeitweise über 1.000 Einwohner. Die Reblauskrise und die Mechanisierung der Landwirtschaft sorgten seitdem für einen deutlichen Bevölkerungsrückgang.

Sehenswürdigkeiten

  • Die ehemals inmitten des Friedhofs stehende Pfarrkirche Saint-Hugues ist ein dreischiffiger klassizistischer Bau des 18. Jahrhunderts mit einem doppelgeschossigen Glockenturm an der Westseite.
  • Vom ehemaligen Schloss der Baronie aus dem 15. Jahrhundert hat nur ein runder Eckturm mit Kegeldach überlebt.

Wirtschaft

Viehmarkt

Die hügelige Umgebung von Saint-Christophe war schon immer landwirtschaftlich geprägt, wobei bis ins 19. Jahrhundert hinein auch Weinbau betrieben wurde. Inzwischen spielt die Viehzucht (Charolais-Rinder) eine große Rolle. Der Ort selbst fungierte bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein als Handwerks-, Handels- und Dienstleistungszentrum für mehrere Weiler und Einzelgehöfte in der Umgebung. Im Ort findet mehrmals im Jahr ein großer Viehmarkt (marché au cadran) statt; das Dach der Halle ist mit einer Photovoltaikanlage versehen.

Weblinks

Commons: Saint-Christophe-en-Brionnais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
SaintChristopheEnBrionnais Château.JPG
Autor/Urheber: Missbge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint Christophe en Brionnais Entrance tower of the old fortified castle
Vaches (Saint-Christophe-en-Brionnais).JPEG
Autor/Urheber: Wikinade, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le marché aux boeufs de Saint-Christophe-en-Brionnais (France)