Saint-Benoist-sur-Mer
Saint-Benoist-sur-Mer | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Vendée (85) | |
Arrondissement | Les Sables d’Olonne | |
Kanton | Mareuil-sur-Lay-Dissais | |
Gemeindeverband | Vendée Grand Littoral | |
Koordinaten | 46° 25′ N, 1° 21′ W | |
Höhe | 1–26 m | |
Fläche | 15,53 km² | |
Einwohner | 493 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 85540 | |
INSEE-Code | 85201 | |
Website | https://saintbenoistsurmer.fr/ |
Saint-Benoist-sur-Mer ist eine französische Gemeinde mit 493 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Les Sables d’Olonne und zum Kanton Mareuil-sur-Lay-Dissais (bis 2015: Kanton Moutiers-les-Mauxfaits). Die Einwohner werden Bénédictins genannt.
Geographie
Saint-Benoist-sur-Mer liegt nahe der Biskayaküste, etwa 27 Kilometer südsüdöstlich von La Roche-sur-Yon an den Salzwiesen des Lay. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Marais Poitevin. Umgeben wird Saint-Benoist-sur-Mer von den Nachbargemeinden La Jonchère im Norden und Nordwesten, Saint-Cyr-en-Talmondais im Norden und Nordosten, Curzon im Nordosten, Lairoux im Osten und Nordosten, Saint-Denis-du-Payré im Osten und Südosten, Grues im Süden sowie Angles im Westen und Südwesten.
Geschichte
Möglicherweise bestand hier ein römischer Hafen in der Zeit zwischen dem ersten vor- und dem dritten nachchristlichen Jahrhundert.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 399 | 350 | 303 | 314 | 283 | 319 | 338 | 402 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Benoît, ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut, Anfang des 17. Jahrhunderts von den Hugenotten okkupiert, wenig später (1621) von den Royalisten zurückerobert, seit 1957 Monument historique
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 668–671.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Spouik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Benoît de Saint-Benoist-sur-Mer
Autor/Urheber: Liberliger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Menhir de la Pierre Couchée à Saint-Benoist-sur-Mer (85).
Autor/Urheber: Éduarel
SajoR
Weshcyril, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Blason de la commune de Saint-Benoist-sur-Mer, dans la Vendée.