Saint-Bazile

Saint-Bazile
Wappen von Saint-Bazile
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Haute-Vienne (87)
ArrondissementRochechouart
KantonRochechouart
GemeindeverbandOuest Limousin
Koordinaten45° 44′ N, 0° 50′ O
Höhe246–333 m
Fläche8,57 km²
Einwohner121 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte14 Einw./km²
Postleitzahl87150
INSEE-Code

Saint-Bazile, okzitanisch Sent Basaris, ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Haute-Vienne, zum Arrondissement Rochechouart und zum Kanton Rochechouart.

Geografie

Saint-Bazile liegt nördlich der Tardoire, im Krater von Rochechouart-Chassenon, der vor ungefähr 200 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstand. Die Gemeinde grenzt im Norden an Vayres, im Osten an Oradour-sur-Vayres, im Südosten an Cussac, im Süden an Saint-Mathieu und im Westen an Chéronnac.

Geologie

Bei Saint-Bazile befinden sich Merlis-Serpentinite.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082013
Einwohner237241211171147131138134
Römische Brücke über die Tardoire, Monument historique

Weblinks

Commons: Saint-Bazile – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason Saint-Bazile.svg
Autor/Urheber: Babsy, Lizenz: CC BY 3.0
Blason de la commune de Saint-Bazile (Haute-Vienne, France)
Moulin-du-pont 09.jpg
© Traumrune / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Le pont du Moulin du Pont, aussi appelé localement "pont romain" sur la Tardoire, à la limite de Saint-Mathieu et Saint-Bazile, Haute-Vienne, France. Vue depuis la rive côté St Matieu.