Saint-Bandry
Saint-Bandry | ||
---|---|---|
| ||
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Kanton Vic-sur-Aisne | |
Gemeindeverband | Retz en Valois | |
Koordinaten | 49° 22′ N, 3° 10′ O | |
Höhe | 49–157 m | |
Fläche | 6,23 km² | |
Einwohner | 264 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02290 | |
INSEE-Code | 02672 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Bandry |
Saint-Bandry ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 264 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Vic-sur-Aisne.
Geographie
Saint-Bandry ist eingebettet von den Nachbargemeinden Ambleny im Westen, Norden und Osten sowie Laversine im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
221 | 221 | 214 | 200 | 202 | 238 | 234 | 283 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Bandry
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint-Bandry (Aisne, France) -
L'église.
.
.
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint-Bandry (Aisne, France) -
La mairie.
.
.