Saint-Aubin-de-Lanquais

Saint-Aubin-de-Lanquais
Saint-Aubin-de-Lanquais (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Dordogne (24)
ArrondissementBergerac
KantonSud-Bergeracois
GemeindeverbandCommunes de Portes Sud Périgord
Koordinaten44° 48′ N, 0° 36′ O
Höhe64–147 m
Fläche9,27 km²
Einwohner357 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte39 Einw./km²
Postleitzahl24560
INSEE-Code

Blick auf das Zentrum von Saint-Aubin-de-Lanquais

Saint-Aubin-de-Lanquais ist eine französische Gemeinde mit 357 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Bergerac und zum Kanton Sud-Bergeracois.

Der Name in der okzitanischen Sprache lautet Sench Albin de Lancais und leitet sich vom heiligen Albin von Angers ab. Der Zusatz „Lanquais“ erklärt sich durch die Zugehörigkeit zu der Vicomté von Lanquais während mehrerer Jahrhunderte.[1][2]

Die Einwohner werden Saint-Aubinois und Saint-Aubinoises oder Saint-Aubinois-de-Lanquais und Saint-Aubinoises-de-Lanquais genannt.[3][2]

Geographie

Saint-Aubin-de-Lanquais liegt ca. 11 km südöstlich im Einzugsbereich (Aire urbaine) von Bergerac im Gebiet Bergeracois der historischen Provinz Périgord am südlichen Rand des Départements.[4]

Die Gemeinde wird vom Couillou und der Conne, zwei Nebenflüssen der Dordogne, bewässert.

Umgeben wird Saint-Aubin-de-Lanquais von den Nachbargemeinden:

Saint-Germain-et-MonsVerdon
Saint-NexansKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtFaux
Conne-de-LabardeSaint-Cernin-de-LabardeMonmadalès

Einwohnerentwicklung

Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von rund 610. In der Folgezeit setzte eine Phase der Stagnation ein, die die Zahl der Einwohner bei kurzen Erholungsphasen bis zu den 1980er Jahren auf 220 Einwohner sinken ließ, bevor eine Wachstumsphase einsetzte, die bis heute anhält.

Jahr196219681975198219901999200620112022
Einwohner294270247220232256264304357
Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[5] INSEE ab 2011[6]

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Saint-Aubin aus dem 16. Jahrhundert
  • Schloss Saint-Aubin aus dem 19. Jahrhundert

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Landwirtschaft basiert auf den Anbau von Getreide, Viehzucht und dem Weinbau.[2]

Saint-Aubin-de-Lanquais liegt in den Zonen AOC des Bergerac mit den Appellationen Bergerac (blanc, rosé, rouge) und Côtes de Bergerac (blanc, rouge) sowie des Nussöls des Périgord.[7]

Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[8]
Gesamt = 23

Verkehr

Saint-Aubin-de-Lanquais ist erreichbar über die Routes départementales 19 und 21.

Commons: Saint-Aubin-de-Lanquais – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Le nom occitan des communes du Périgord. Départementrat des Départements Dordogne, archiviert vom Original am 11. August 2016; abgerufen am 9. Januar 2019 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/communes-oc.cg24.fr
  2. a b c Saint-Aubin-de-Lanquais. Conseil régional d’Aquitaine, archiviert vom Original am 9. September 2016; abgerufen am 9. Januar 2019 (französisch).
  3. Dordogne. habitants.fr, abgerufen am 9. Januar 2019 (französisch).
  4. Aire urbaine de Bergerac (109). INSEE, abgerufen am 9. Januar 2019 (französisch).
  5. Notice Communale Saint-Aubin-de-Lanquais. EHESS, abgerufen am 9. Januar 2019 (französisch).
  6. Populations légales 2016 Commune de Saint-Aubin-de-Lanquais (24374). INSEE, abgerufen am 9. Januar 2019 (französisch).
  7. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit. Institut national de l’origine et de la qualité, abgerufen am 9. Januar 2019 (französisch).
  8. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Saint-Aubin-de-Lanquais (24374). INSEE, abgerufen am 9. Januar 2019 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Saint-aubin-de-lanquais.JPG
Autor/Urheber: Pays du Grand Bergeracois, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint-Aubin-de-Lanquais
Saint-Aubin-de-Lanquais château.JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le château de Saint-Aubin, Saint-Aubin-de-Lanquais, Dordogne, France.
Saint-Aubin-de-Lanquais église.JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église Saint-Aubin de Saint-Aubin-de-Lanquais, Dordogne, France.