Saint-André-des-Eaux (Loire-Atlantique)

Saint-André-des-Eaux
Sant-Andrev-an-Doureier
Wappen von Saint-André-des-Eaux
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Loire-Atlantique (44)
ArrondissementSaint-Nazaire
KantonLa Baule-Escoublac
GemeindeverbandRégion Nazairienne et l’Estuaire
Koordinaten47° 19′ N, 2° 19′ W
Höhe0–41 m
Fläche25,22 km²
Einwohner6.558 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte260 Einw./km²
Postleitzahl44117
INSEE-Code
Websitehttps://www.saint-andre-des-eaux.fr/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-André-des-Eaux (bretonisch Sant-Andrev-an-Doureier) ist eine französische Gemeinde mit 6558 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Saint-André-des-Eaux gehört zum Arrondissement Saint-Nazaire und zum Kanton La Baule-Escoublac. Die Einwohner werden Andréanais(es) genannt.

Geographie

Saint-André-des-Eaux liegt im Regionalen Naturpark Brière (französisch Parc naturel régional de Brière) nahe der Atlantikküste. Umgeben wird Saint-André-des-Eaux von den Nachbargemeinden Saint-Lyphard im Norden, Saint-Joachim im Osten und Nordosten, Saint-Nazaire im Südosten, La Baule-Escoublac im Süden und Südwesten sowie Guérande im Westen.

Sehenswürdigkeiten

Pierre David
  • Dolmen de la Garenne
  • Kirche
  • Pierre de Coicas
  • Pierre David
  • Rathaus
  • Steinkreuz in Jau

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner15451554183325412919353249176473

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 443–445.

Weblinks

Commons: Saint-André-des-Eaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
St-andré-eaux avrillac 04.jpg
Autor/Urheber: Liberliger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dolmen d'Avrillac, Saint-André-des-Eaux.