Saint-Étienne Métropole

Koordinaten: 45° 31′ 48,7″ N, 4° 16′ 16,9″ O

Saint-Étienne Métropole
Region(en)Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s)Loire
Gründungsdatum13. Dezember 2000
RechtsformMétropole
VerwaltungssitzSaint-Étienne
Gemeinden53
PräsidentGaël Perdriau
SIREN-Nummer244 200 770
Fläche723,50 km²
Einwohner406.868 (2020)[1]
Bevölkerungsdichte562 Einw./km²
Websitehttp://www.saint-etienne-metropole.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Saint-Étienne Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Métropole im Département Loire. Er umschließt den Ballungsraum der Stadt Saint-Étienne, die auch den Verwaltungssitz des Verbandes beherbergt. Der Gemeindeverband besteht aus 53 Gemeinden, sein Präsident ist Gaël Perdriau.[2]

Historische Entwicklung

Bei seiner Gründung am 21. Dezember 1995 war der Gemeindeverband zunächst eine Communauté de communes mit Saint-Étienne und 21 weiteren Mitgliedsgemeinden. In den darauffolgenden Jahren schlossen sich weitere Gemeinden an, so dass bei der Umwandlung in eine Communauté d’agglomération am 13. Dezember 2000 34 Gemeinden dazugehörten. Die Vergrößerungen um neun Gemeinden im Jahr 2003 und um Andrézieux-Bouthéon und La Fouillouse 2013 erhöhten die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 45. Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde der Verband in die Rechtsform einer Communauté urbaine transferiert.[3]

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 schlossen sich im Zuge der Gebietsreform acht weitere Gemeinden dem Gemeindeverband an, die bisher in anderen Verbänden organisiert waren.

Per 1. Januar 2018 wechselte die Rechtsform schließlich in die einer Métropole.

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband bestimmt die Wohnungsbaupolitik. In Umweltbelangen betreibt er die Abwasserentsorgung, die Müllentsorgung und ist allgemein für den Immissionsschutz zuständig. Er betreibt außerdem die Straßenmeisterei und Teile des öffentlichen Nahverkehrs/Schulbusverkehrs. Zusätzlich baut und unterhält der Verband Kultur- und Sporteinrichtungen und fördert Veranstaltungen in diesen Bereichen.[2]

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aboën 4628,96524200142380
Andrézieux-Bouthéon 10.10816,286214200542160
Caloire 3064,70654203142240
Cellieu 1.70112,111404203242320
Chagnon 5052,482044203642800
Chambœuf 1.81211,121634204342330
Châteauneuf 1.65113,651214205342800
Dargoire 5291,922764208342800
Doizieux 84328,07304208542740
Farnay 1.3647,931724209342320
Firminy 16.95310,451.6224209542700
Fontanès 6836,631034209642140
Fraisses 3.7324,638064209942490
Genilac 3.8668,674464222542800
L’Étrat 2.7028,483194209242580
L’Horme 4.7664,401.0834211042152
La Fouillouse 4.69020,572284209742480
La Gimond 2793,37834210042140
La Grand-Croix 5.1004,051.2594210342320
La Ricamarie 7.9436,951.1434218342150
La Talaudière 7.0447,639234230542350
La Terrasse-sur-Dorlay 7728,69894230842740
La Tour-en-Jarez 1.4625,052904231142580
La Valla-en-Gier 1.08234,78314232242131
Le Chambon-Feugerolles 11.85717,516774204442500
Lorette 4.7463,411.3924212342420
Marcenod 6939,00774213342140
Pavezin 3888,87444216742410
Rive-de-Gier 15.0867,332.0584218642800
Roche-la-Molière 9.87817,445664218942230
Rozier-Côtes-d’Aurec 42913,89314219242380
Saint-Bonnet-les-Oules 1.71812,411384220642330
Saint-Chamond 35.30954,886434220742400
Saint-Christo-en-Jarez 1.90921,77884220842320
Saint-Étienne 174.08279,972.1774221842000, 42100, 42230
Saint-Galmier 5.83719,473004222242330
Saint-Genest-Lerpt 6.18512,684884222342530
Saint-Héand 3.65931,301174223442570
Saint-Jean-Bonnefonds 6.63311,595724223742650
Saint-Joseph 1.9498,052424224242800
Saint-Martin-la-Plaine 3.7999,703924225942800
Saint-Maurice-en-Gourgois 1.81931,83574226242240
Saint-Nizier-de-Fornas 66015,88424226642380
Saint-Paul-en-Cornillon 1.3543,723644227042240
Saint-Paul-en-Jarez 4.79319,982404227142740
Saint-Priest-en-Jarez 6.0883,071.9834227542270
Saint-Romain-en-Jarez 1.21416,96724228342800
Sainte-Croix-en-Jarez 47712,05404221042800
Sorbiers 8.00912,196574230242290
Tartaras 9263,912374230742800
Unieux 8.4488,589854231642240
Valfleury 7078,77814232042320
Villars 7.8615,721.3744233042390
Saint-Étienne Métropole406.868723,50562– – 

Weblinks

Einzelnachweise

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. a b Saint-Étienne Métropole (SIREN: 244 200 770) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).
  3. Unterseite „Saint-Etienne Métropole, une histoire, un avenir...“ In: Website des Gemeindeverbandes. Abgerufen am 6. April 2017 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Saint-Étienne Métropole 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Gemeindeverbandes Saint-Étienne Métropole