Sailly-sur-la-Lys
Sailly-sur-la-Lys | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Béthune | |
Kanton | Beuvry | |
Gemeindeverband | Flandre Lys | |
Koordinaten | 50° 37′ N, 2° 41′ O | |
Höhe | 13–20 m | |
Fläche | 9,70 km² | |
Einwohner | 3.883 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 400 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62840 | |
INSEE-Code | 62736 | |
Website | https://www.sailly.info/ |
Sailly-sur-la-Lys (niederländisch: Zellebeeke) ist eine französische Gemeinde mit 3883 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune und zum Kanton Beuvry (bis 2015 Kanton Laventie).
Geographie
Sailly-sur-la-Lys liegt in der historischen Region Flandern nahe der Grenze zum Département Nord. Die Gemeinde liegt am Fluss Leie (frz. Lys), die auch die nördliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben wird Sailly-sur-la-Lys von den Nachbargemeinden Steenwerck im Norden, Erquinghem-Lys im Osten und Nordosten, Fleurbaix im Osten und im Südosten, Laventie im Süden, La Gorgue im Südwesten sowie Bermerain im Westen.
Geschichte
878 wurde der Ort erstmals als Saltiacum bzw. Sallciacum genannt. 1296 wurde die Prévôté von Sailly, der Gerichtsort des Abts von Saint-Vaast (Arras), erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 2059 | 1924 | 2049 | 2919 | 3889 | 3981 | 4013 | 4046 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vaast, nach dem Ersten Weltkrieg wieder errichtet
- Kirche Bac-Saint-Maur
- Prévôté von Sailly, aus dem 13. Jahrhundert, früheres Gerichtshaus und Gefängnis, seit 1925 Monument historique
- Britischer Soldatenfriedhof
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Médard, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00108388

Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Sailly-sur-la-Lys, pas de calais, france
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue du clocher de l'église de Bac-Saint-Maur à Sailly-sur-la-Lys.
Autor/Urheber: Médard, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00108388
