Safiran Airlines
Safiran Airlines | |
---|---|
ICAO-Code: | SFN[1] |
Rufzeichen: | SAFIRAN[1] |
Gründung: | 1988 |
Betrieb eingestellt: | 2013 |
Sitz: | Teheran, Iran |
Heimatflughafen: | Flughafen Teheran-Mehrabad |
Leitung: | Nahvi Managing |
Flottenstärke: | 3 |
Ziele: | international |
Website: | www.safiranintairlines.com |
Safiran Airlines hat den Betrieb 2013 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
Safiran Airlines war eine iranische Fluggesellschaft mit Sitz in Teheran und Basis auf dem Flughafen Teheran-Mehrabad. Sie war spezialisiert auf Luftfracht, Charterdienste und Wet-Leasing. Die Gesellschaft wurde 1988 gegründet und nahm 1990 den Betrieb auf. Sie befand sich im Besitz von vier iranischen Familien.[2] 2013 wurde der Betrieb eingestellt.[3] Zu diesem Zeitpunkt bestand die Flotte der Safiran Airlines aus drei Antonow An-140.[4]
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der Safiran Airlines (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b International Civil Aviation Organization: Designators for Aircraft Operating Agencies, Aeronautical Authorities and Services. (PDF) Doc 8585, Rev. 149. In: www.trafikstyrelsen.dk. Juli 2009, S. 116, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 27. Dezember 2015; abgerufen am 3. Juli 2016 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Safiran Airlines centreforaviation.com, englisch; abgerufen am 17. März 2023
- ↑ Safiran Air Lines. In: airlinehistory.co.uk. 9. Juli 2018, abgerufen am 27. März 2023 (englisch).
- ↑ Safiran Airlines rzjets.net, englisch; abgerufen am 17. März 2023
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Autor/Urheber: Konstantin von Wedelstaedt, Lizenz: GFDL 1.2
TC-TJB, Safiran Airlines Boeing 737-300 on lease from Corendon Airlines