Sacred Books of the East

Sacred Books of the East („Heilige Bücher des Ostens“) ist eine monumentale 50-bändige Buchreihe von englischen Übersetzungen asiatischer religiöser Schriften, die von Max Müller herausgegeben wurde und bei der Oxford University Press zwischen 1879 und 1910 erschienen ist. Sie enthält die wichtigsten heiligen Texte des Hinduismus, Buddhismus, Daoismus, Konfuzianismus, Zoroastrianismus, Jainismus und Islam.

Von 1997 bis 2008 wurden sämtliche Bände in elektronische Versionen gebracht und sind online zugänglich.

Bände der Heiligen Bücher des Ostens
Bd.GruppeJahrÜbersetzerTitel und Inhalt
1Hindu1879Max MüllerDie Upanishaden, Teil 1 von 2. Chandogya Upanishad. Talavakara (Kena) Upanishad. Aitareya Upanishad. Kausitaki Upanishad. Vajasaneyi (Isa) Upanishad.
2Hindu1879Georg BühlerThe Sacred Laws of the Aryas, Band 1 von 2. Die Heiligen Gesetze der Arier, wie sie an den Schulen von Apastamba, Gautama, Vâsishtha und Baudhâyana gelehrt werden. Kapitel I Apastamba und Gautama. (Die Dharma Sutras).
3China1879James LeggeThe Sacred Books of China, Band 1 von 6. Die Heiligen Bücher Chinas. Teil I des konfuzianischen Textes. Der Shû König. Die religiösen Zeilen des Shih-Königs. Der Hsiâo-König.
4Zor1880James DarmesteterDas Zend-Avesta, Band 1 von 3. Der Vendîdâd.
5Zor1880Edmund W. WestPahlavi-Text, Band 1 von 5. Der Bundahis, Bahman Yast und Shayast La-Shayast.
6Islam1880E. H. PalmerDer Qur'an, Band 1 von 2.
7Hindu1880Julius JollyThe Institutes of Visnu. Die Gebote Vishnus
8Hindu1882Kâshinâth Trimbak TelangDie Bhagavadgita mit der Sanatsugâtiya und der Anugitâ.
9Islam1880E. H. PalmerDer Qur'an, Band 2 von 2.
10Bud1881Max Müller (Dhammapada) Viggo Fausböll (Sutta-Nipata)Das Dhammapada und das Sutta-Nipâta, eine Sammlung von Lehrreden; Bestandteil der kanonischen Büchern der Buddhisten, aus dem Pāli übersetzt; und das Dhammapada, eine Verssammlung, ebenfalls aus dem Pāli übersetzt.
11Bud1881T. W. Rhys DavidsBuddhistische Suttas. Die Mahâ-parinibbâna Suttanta, die Dhamma-kakka-ppavattana Sutta, die Tevigga Suttanta, die Âkankheyya Sutta, die Ketokhila Sutta, die Mahâ-Sudassana Suttanta und die Sabbâsava Sutta.
12Hindu1882Julius EggelingDas Satapatha Brahmana nach dem Text der Mâdhyandina-Schule, Band 1 von 5, Bücher I und II
13Bud1881T. W. Rhys Davids und Hermann OldenbergVinaya-Texte, Band 1 von 3. Das Patimokkha. Das Mahavagga, I-IV.
14Hindu1882Georg BühlerThe Sacred Laws of the Aryas, Band 2 von 2. Die heiligen Gesetze der Arier. Kapitel II Vâsishtha und Baudhâyana.
15Hindu1884Max MüllerDie Upanishaden, Teil 2 von 2. Katha Upanishad. Mundaka Upanishad. Taittiriya Upanishad. Brihadaranyaka Upanishad. Svetasvatara Upanishad. Prasña Upanishad. Maitrayani Upanishad.
16China1882James LeggeThe Sacred Books of China, Band 2 von 6. Die Heiligen Bücher Chinas. Teil II des konfuzianischen Textes. Das Yi King.
17Bud1882T. W. Rhys Davids und Hermann OldenbergVinaya-Texte, Band 2 von 3. Das Mahavagga, V-X, das Kullavagga I-II.
18Zor1882Edmund W. WestPahlavi-Texte, Band 2 von 5. Das Dâdistân-î Dinik und die Briefe der Mânûskîhar.
19Bud1883Samuel BealThe Fo-sho-hing-tsan-king, a life of Buddha, Das Fosuo xingzan jing, ein Leben des Buddha, von Ashvaghosha, Bodhisattva; vom Sanskrit ins Chinesische übersetzt von Dharmakṣema, A.D. 420.
20Bud1885T. W. Rhys Davids und Hermann OldenbergVinaya-Texte, Band 3 von 3. Das Kullavagga, IV-XII.
21Bud1884Hendrik KernThe Saddharma-Pundarika or The Lotus of the True Law, Das Saddharma-Pundarika oder Der Lotus des Wahrhaftigen Gesetzes.
22Jain1884Hermann JakobiGaina Sûtras, Band 1 von 2, aus dem Prâkrit übersetzt. Das Âkârânga sûtra. Das Kalpa sûtra.
23Zor1883James DarmesteterDas Zend-Avesta, Band 2 von 3. Die Sîrôzahs, Yasts und Nyâyis.
24Zor1884Edmund W. WestPahlavi-Texte, Band 3 von 5. Dinai Mainög-i khirad, Sikand-Gümanik Vigar, Sad Dar.
25Hindu1886Georg BühlerThe Laws of Manu. Die Gesetze Manus (Die Manusmriti). Übersetzt, mit Auszügen von sieben Kommentaren.
26Jain1885Julius EggelingDas Satapatha Brahmana nach dem Text der Mâdhyandina-Schule, Band 2 von 5, Bücher III und IV
27China1885James LeggeThe Sacred Books of China, Band 3 von 6. Die Heiligen Bücher Chinas. Teil III des konfuzianischen Textes. Der Lî Kî, Teil 1 von 2.
28China1885James LeggeThe Sacred Books of China, Band 4 von 6. Die Heiligen Bücher Chinas. Teil III des konfuzianischen Textes. Der Lî Kî, Teil 2 von 2.
29Hindu1886Hermann OldenbergDie Grihya-sutras; Regeln der vedischen, einheimischen Zeremonien. Band 1 von 2. Sankhyayana-Grihya-sutra. Asvalayana-Grihya-sutra. Paraskara-Grihya-sutra. Khadia-Grihya-sutra.
30Hindu1892Hermann Oldenberg, Max MüllerDie Grihya-sutras; Regeln der vedischen, einheimischen Zeremonien. Band 2 von 2. Gobhila, Hiranyakesin, Apastamba (Olderberg); Yajña Paribhashasutras (Müller).
31Zor1887Lawrence Heyworth MillsDas Zend-Avesta, Band 3 von 3. Das Yasna, Visparad, Afrînagân, Gâhs und verschiedene Fragmente.
32Hindu1891Max MüllerVedic Hymns, Band 1 von 2. Vedische Lobgesänge für die Marutas, Rudra, Vâyu und Vâta. Mit einer bibliographischen Liste der wichtigeren Publikationen über die Rig-veda.
33Hindu1889Julius JollyThe Minor Law-Books: Brihaspati. (Teil 1 von 1). Die kleineren Gesetzbücher.
34Hindu1890George ThibautDie Vedanta-Sutras, Band 1 von 3. Kommentar von Sankaracharya, Teil 1 von 2. Adhyâya I-II (Pâda I-II).
35Bud1890T. W. Rhys DavidsThe Questions of King Milinda, Band 1 von 2. Die Fragen des Königs Menandros. Milindapañha.
36Bud1894T. W. Rhys DavidsThe Questions of King Milinda, Band 2 von 2. Die Fragen des Königs Menandros. Milindapañha.
37Zor1892Edmund W. WestPahlavi-Texte, Band 4 von 5. Inhalte der Nasks. Denkard
38Hindu1896George ThibautDie Vedanta-Sutras, Band 2 of 3, Kommentar von Sankaracharya, Teil 2 von 2. Adhyâya III-IV (Pâda III-IV).
39China1891James LeggeThe Texts of Taoism, Teil 1 von 2. Die Texte des Taoismus. The Sacred Books of China, Band 5 von 6. Die Heiligen Bücher Chinas. Zudem das Tâo Teh King (Tao te Ching): Die Schriften des Kwang-Tze, Bücher I-XVII.
40China1891James LeggeThe Texts of Taoism, Teil 2 von 2. Die Texte des Taoismus. The Sacred Books of China, Band 6 von 6. Die Heiligen Bücher Chinas. Die Schriften des Kwang-Tse, Bücher XVIII-XXXIII, das Thâi-shang Traktat der Taten und deren Vergeltungen, andere taoistische Texte sowie der Index zu Pkt. 39 und 40 der Gesamtliste.
41Hindu1894Julius EggelingDas Satapatha Brahmana gemäß dem Text der Mâdhyandina-Schule, Band 3 von 5, Bücher V-VII.
42Hindu1897Maurice BloomfieldHymns of the Atharvaveda. Die Lobgesänge der Atharvaveda. Zusammen mit Auszügen aus den rituellen Büchern sowie Kommentaren.
43Hindu1897Julius EggelingDas Satapatha Brahmana gemäß dem Text der Mâdhyandina-Schule, Band 4 von 5, Bücher VIII-X.
44Hindu1900Julius EggelingDas Satapatha Brahmana gemäß dem Text der Mâdhyandina-School, Band 5 von 5, Bücher XI-XIV.
45Jain1895Hermann JakobiGaina Sûtras, Band 2 von 2, aus dem Prâkrit übersetzt. Das Uttarâdhyayana Sûtra, das Sûtrakritânga Sûtra.
46Hindu1897Hermann OldenbergVedic Hymns, Band 2 von 2. Vedische Lobgesänge. Lobgesänge für Agni (Mandalas I-V).
47Zor1897Edmund W. WestPahlavi-Texte, Band 5 von 5. Wunder des Zoroastrismus.
48Hindu1904George ThibautDie Vedanta-Sutras, Band 3 von 3, mit einem Kommentar von Râmânuja.
49Bud1894Edward Byles Cowell, Max Müller und Takakusu JunjirōBuddhistische Mahâyâna-Texte. Teil 1 Das Buddha-karita von Asvaghosha, aus dem Sanskrit übersetzt durch E. B. Cowell. Teil 2 das größere Sukhâvatî-vyûha, das kleinere Sukhâvatî-vyûha, das Vagrakkedikâ, das größere Pragñâ-pâramitâ-hridaya-sûtra, das kleinere Pragñâ-pâramitâ-hridaya-sûtra, übersetzt durch Max Müller. Das Amitâyur dhyâna-sûtra, übersetzt durch J. Takakusu.
50index1910Moriz Winternitz, mit einem Vorwort von Arthur Anthony MacdonellAllgemeiner Index der Namen und der Materie der Heiligen Bücher des Ostens.

Weblinks

Commons: Sacred Books of the East – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien