Sachs 503
Der Sachs 503 ist ein Einzylinder-Mofa-Motor des deutschen Herstellers Fichtel & Sachs 2aal aus Schweinfurt.
Motoraufbau
Der Motor wurde ausschliesslich in der Schweiz vertrieben. Der Zylinder ist liegend aufgebaut und hat eine Bohrung von 38 mm und besitzt einen Hubraum von 47 cm³. Er wurde seit den 1960–1970er Jahren in insgesamt vier verschiedenen Getrieben und zwei verschiedenen Kühlungen (Gebläsegekühlte und Fahrtwindgekühlte) angeboten.
Die erste Version besaß eine Handschaltung, später folgte eine 2-Gang-Automatik mit Fliehkraftkupplung. Die neuen Sachs 503 Motoren wurden mit schwarz gefärbten Getriebe- und Gebläsedeckeln ausgerüstet. Man sieht sie heute noch vielfach auf den Schweizer Strassen.
Handgeschaltete Motoren
Die handgeschalteten Motoren hatten die Bezeichnungen 2Al und 2Bl. Die Leistung dieser Motoren beträgt 0,6 kW (0,8 PS) bei 3000 1/min. Der originale HG-Zylinder hat eine Bohrung von 38 mm.
Automatische Motoren
Es gab insgesamt 5 verschiedene Automatikmodelle. Sie liefern 0,8 kW (1,2 PS) bei 3800 1/min. Gebläsegekühlte Motoren haben die Bezeichnung ABL-CH und AAL-CH. Bei den Fahrtwindgekühlten gab es AC-CH, AB-CH und ADV-CH.
Ersatzteile
Durch ihre grosse Beliebtheit und hohe Stückzahlen gibt es ein gutes Angebot an Ersatzteilen. Doch die Nachbauten aus Fernost haben oftmals eine geringere Qualität.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Teutschmannaron14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sachs Hercules 503
Leergewicht 160 Kg
Baujahr 1984