Sabie (Südafrika)

Sabie
Sabie (Südafrika)
Sabie
Koordinaten25° 6′ S, 30° 47′ O
Basisdaten
StaatSüdafrika
ProvinzMpumalanga
DistriktEhlanzeni
GemeindeThaba Chweu
Einwohner9148 (2011)
Websitewww.sabie.co.za (englisch)
Landschaft bei Sabie
Landschaft bei Sabie
Landschaft bei Sabie

Sabie ist eine Kleinstadt in der Gemeinde Thaba Chweu im Distrikt Ehlanzeni in Südafrika. Sie liegt 350 Kilometer östlich von Pretoria und 64 Kilometer westlich des Kruger-Nationalparks am Fluss Sabie. 2011 hatte Sabie 9148 Einwohner.[1]

Geschichte

Die Geschichte des ursprünglichen Dorfes Sabie geht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, als es auf der Farm Grootfontein gegründet wurde. Im Jahre 1871 wurde zehn Kilometer südöstlich von Sabie am Spitzkop Gold entdeckt. Es handelte sich um die ersten kommerziell nutzbaren Mengen in der Südafrikanischen Republik. 1880 kaufte der Großwildjäger Henry Thomas Glynn die Farm. Zusammen mit J. C. Ingle gründete er die Glynns-Lydenburg Gold Mining Company, die bis 1960 Gold förderte. Glynn wurde der erste Bürgermeister von Sabie.

Verkehr

Sabie liegt an der Eisenbahnstrecke MbombelaGraskop, die nur noch für Güterverkehr genutzt wird. Die Straßen R532, R536 und R537 führen durch die Stadt. 40 Kilometer südlich von Sabie verläuft die Nationalstraße N4.

Wirtschaft

Aufgrund der Lage an der Panorama Route und wegen der vielen Wasserfälle ist Sabie heute ein beliebtes Touristenziel. Der Hauptwirtschaftszweig ist die Forstwirtschaft.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 16. November 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

South Africa adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Südafrika
Transvaal.jpg
Autor/Urheber: Orrling, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sabie Ridge off-trekk at the vicinity of Sabie, Mpumalanga, RSA.