Saber Interactive
| Saber Interactive Incorporated | |
|---|---|
| Rechtsform | Incorporated |
| Gründung | 2001 |
| Sitz | Maplewood, New Jersey Vereinigte Staaten |
| Leitung | Matthew Karch |
| Mitarbeiterzahl | 2671[1] (2022) |
| Branche | Softwareentwicklung |
| Website | www.saber3d.com |
Saber Interactive Incorporated ist ein US-amerikanisches Entwicklungsstudio für Videospiele, mit Sitz in Maplewood, New Jersey. Das Unternehmen hat regionale Büros in Sankt Petersburg, Madrid, Minsk und in Sundsvall.[2] Saber Interactive beschäftigt seit 2022 2671 Mitarbeiter.[1]
Geschichte
Saber Interactive wurde 2001 von Andrey Iones, Matthew Karch und Anton Krupkin gegründet.[3][4] Karch ist Geschäftsführer des Unternehmens.[5] Saber entwickelte und verwendet eine proprietäre Spiel-Engine, die Saber3D Engine, die bei TimeShift (2007) das erste Mal zum Einsatz kam.[6] Im Oktober 2019 wurde Bigmoon Entertainment von Saber Interactive übernommen.[7] Bigmoon Entertainment ist ein Entwicklungsstudio für Videospiele, mit Sitz in Porto. Bigmoon Entertainment wurde zu Saber Porto umbenannt.[8] Im Februar 2020 wurde Saber Interactive von der Embracer Group für 525 Millionen US-Dollar übernommen.[9] Im März 2024 verkaufte Embracer Saber Interactive und zugehörige Studios an das Konsortium Beacon Interactive.[10]
Entwickelte Spiele
| Titel | Plattformen | Publisher | Jahr |
|---|---|---|---|
| Will Rock | Windows | Ubisoft | 2003 |
| TimeShift | Windows, PlayStation 3, Xbox 360 | Vivendi Games | 2007 |
| Battle: Los Angeles | Windows, PlayStation 3, Xbox 360 | Konami | 2011 |
| Halo: Combat Evolved Anniversary | Xbox 360 | Microsoft Game Studios | |
| Inversion | Windows, PlayStation 3, Xbox 360 | Namco Bandai Games | 2012 |
| God Mode | Windows, PlayStation 3, Xbox 360 | Atlus | 2013 |
| R.I.P.D. The Game | Windows, PlayStation 3, Xbox 360 | ||
| Halo: The Master Chief Collection | Xbox One | Microsoft Studios | 2014 |
| Halo Online | Windows | Innova Systems | 2015 |
| MX Nitro | Windows, PlayStation 4, Xbox One | Miniclip | 2017 |
| Quake Champions | Windows | Bethesda Softworks | |
| NBA Playgrounds | Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One | Mad Dog Games | |
| Spintires: MudRunner | Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One | Focus Home Interactive | |
| Shaq Fu: A Legend Reborn | Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One | Mad Dog Games | 2018 |
| NBA 2K Playgrounds 2 | Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One | 2K Games | |
| World War Z | Windows, PlayStation 4, Xbox One | Mad Dog Games | 2019 |
| Ghostbusters: The Video Game Remastered | Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One | Mad Dog Games | |
| The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition | Nintendo Switch | CD Projekt | |
| Call of Cthulhu: The Official Video Game | Nintendo Switch | Focus Home Interactive | |
| Vampyr | Nintendo Switch | Focus Home Interactive | |
| Killing Floor 2 | Windows, PlayStation 4, Xbox One | Tripwire Interactive | 2020 |
| SnowRunner | Windows, PlayStation 4, Xbox One | Focus Home Interactive | |
| Evil Dead: The Game | Windows, Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, Xbox Series | Saber Interactive, Boss Team Games | |
| Warhammer 40.000: Space Marine 2 | Windows, PlayStation 5, Xbox Series X/S | Focus Home Interactive | 2024 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Annual Report & Sustainability Report 2021/2022. In: Embracer. Abgerufen am 14. September 2024 (englisch).
- ↑ Company. In: Saber3D.com. Abgerufen am 21. Oktober 2019 (englisch).
- ↑ Christian Nutt: The Development Of A Continuum: Andrey Iones On TimeShift. In: Gamasutra. 20. November 2007, abgerufen am 21. Oktober 2019 (englisch).
- ↑ Saber Interactive: Classic shooters show off technical chops. In: VentureBeat. 7. Dezember 2017, abgerufen am 28. Mai 2019 (englisch).
- ↑ Dean Takahashi: How World War Z will pick up where Left 4 Dead left us stranded. In: VentureBeat. 26. Dezember 2018, abgerufen am 28. Mai 2019 (englisch).
- ↑ David Adams: Atari Announces New Shooter. In: IGN. 10. Januar 2005, abgerufen am 28. Mai 2019 (englisch).
- ↑ Saber Interactive acquires Bigmoon Entertainment. In: GamesIndustry.biz. Abgerufen am 23. Januar 2020 (englisch).
- ↑ Rebekah Valentine: Saber Interactive acquires Bigmoon Entertainment. In: GamesIndustry.biz. 18. Oktober 2019, abgerufen am 21. Oktober 2019 (englisch).
- ↑ Embracer Group acquires Saber Interactive in $525m deal. In: GamesIndustry.biz. Abgerufen am 19. Februar 2020 (englisch).
- ↑ Embracer Group spaltet Saber Interactive ab. In: GamesWirtschaft.de. 14. März 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (deutsch).