Saarland Trofeo
Die Saarland Trofeo (offizielle: LVM Saarland Trofeo, bis 2016: Trofeo Karlsberg, 2017: Trofeo der Gemeinde Gersheim) ist ein internationales Straßenradrennen für Junioren. Namensgeber der seit 1988 ausgetragenen Trofeo, welche 2008 als bislang einziges deutsches Rennen ein Bestandteil des Rad-Nationencup der Junioren war, war bis 2016 der damalige Hauptsponsor Karlsberg aus Homburg. Zur Austragung des Jahres 2017 wurde der Wettbewerb in Trofeo der Gemeinde Gersheim umbenannt.[1] 2017 firmiert der Wettbewerb unter dem Namen Saarland Trofeo.[2]
Das Etappenrennen für 17- und 18-Jährige wird rund um Saarbrücken, Gersheim, Mandelbachtal, Homburg und Blieskastel ausgetragen. Die Strecke führt immer wieder über das angrenzende Frankreich und das Bundesland Rheinland-Pfalz. 1994 wurde die Trofeo vom Weltradsportverband UCI zum Weltcup-Rennen hinaufgestuft.
Zahlreiche National- und Regionalmannschaften aus allen Kontinenten melden jährlich für dieses Rennen. Die Start- und Siegerliste der bisherigen Rennen enthält namhafte Radsportler. Zu den früheren Teilnehmern zählen unter anderem Andy Schleck, Manuel Quinziato, Davide Malacarne, André Steensen, Niki Terpstra, Robert Gesink, Jean-Patrick Nazon, Mathieu Perget, Tom Boonen, Peter Velits, Ralf Grabsch, Holger Loew, Jörg Jaksche, Matthias Kessler, Markus Fothen, Gerald Ciolek, Grischa Niermann, Björn Schröder, Patrick Sinkewitz, Stefan Schumacher, Marcel Kittel und der Tour-de-France-Gewinner Jan Ullrich.
Sieger
Jahr | Gesamtsieger | Bergwertung | Sprintwertung | Teamwertung | Nachwuchswertung |
---|---|---|---|---|---|
1988 | ![]() | keine Wertung | keine Wertung | keine Wertung | keine Wertung |
1989 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | keine Wertung |
1990 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | keine Wertung |
1991 | keine Wertung | ![]() | ![]() | ![]() | keine Wertung |
1992 | keine Wertung | keine Wertung | keine Wertung | keine Wertung | keine Wertung |
1993 | ![]() | keine Wertung | keine Wertung | ![]() | keine Wertung |
1994 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | keine Wertung |
1995 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | keine Wertung |
1996 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | keine Wertung |
1997 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | keine Wertung |
1998 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | keine Wertung |
1999 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | keine Wertung |
2000 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2001 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2002 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2003 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2004 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2005 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2006 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2007 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2008 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2009 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2011 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2013 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2015 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2017 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2020 | wegen COVID-19-Pandemie abgesagt | ||||
2021 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2022 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2023 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2024 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Führungstrikots
: Gelbes Trikot für den Gesamtwertungsführenden
: Grünes Trikot für den Führenden in der Sprintwertung
: Gepunktetes Trikot für den Führenden in der Bergwertung
: Rotes Trikot für den Führenden in der Nachwuchswertung (17 Jahre oder jünger)
: Das Blaue Trikot trägt ein Mitglied des in der Mannschaftswertung führenden Teams.
Bilder
Einzelnachweise
- ↑ Trofeo der Gemeinde Geimersheim nächste Station des U19-Nationencups. 7. Juni 2017, abgerufen am 7. Juni 2017.
- ↑ Saarland Trofeo erwartet Nationalteams aus 19 Ländern. In: rad-net.de. 26. Mai 2018, abgerufen am 27. Mai 2018.
Weblinks
- Offizielle Website
- Saarland Trofeo in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Saarland Trofeo in der Datenbank von Radsportseiten.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Vexillum Ucrainae
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- Intermediate sprint leader in Tour de France (Historical)
- Points leader in Giro d'Italia (1967–69, 2010–present)
- Mountain leader in Vuelta a España up to 2009
- Overall leader in Eneco Pro tour
- Overall leader in Vuelta a Colombia
- Overall leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Volta a Catalunya
Autor/Urheber: de:Benutzer:Viribus unitis, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
die ersten drei der Gesamtwertung der Trofeo Karlsberg 2005
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:
- Points leader in Tour de France
- Points leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Giro d'Italia
- Mountain leader in Tour de Pologne
- Líder Premio Sprinter Vuelta Ciclista del Uruguay
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
- Mountains leader in Giro d'Italia (as of 2012)
- Point leader in ENECO tour
- Sprint leader in Tour Down Under
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
polka dot jersey. Used by:
- King of the Mountains leader of the Tour de France
- King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
- King of the Mountains leader of the Tour of Britain
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: 10:00, 11. Jun. 2007 (CEST), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ersten drei in der Gesamtwertung der 20.Trofeo Karlsberg 2007