SPD-Parteivorstand
Der SPD-Parteivorstand leitet die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Er führt die Beschlüsse des Parteitages durch und verabschiedet selbst auch Beschlüsse zu wichtigen politischen Themen. Der Parteivorstand beruft den Bundesparteitag ein. Aus dem Parteivorstand geht als geschäftsführender Vorstand das Parteipräsidium hervor, dem die beiden Vorsitzenden, die stellvertretenden Vorsitzenden, der Generalsekretär, der Schatzmeister und der Verantwortliche für die Europäische Union sowie weitere aus der Vorstandsmitte gewählte Beisitzer angehören.[1]
Statut
Dem SPD-Parteivorstand gehören laut Organisationsstatut an:[2]
- der oder die Vorsitzende oder zwei gleichberechtigte Vorsitzende, davon eine Frau,
- fünf stellvertretende Vorsitzende,
- der Generalsekretär oder die Generalsekretärin,
- der Kassierer oder die Kassiererin (Schatzmeister bzw. Schatzmeisterin),
- der oder die Verantwortliche des Parteivorstandes für die Europäische Union und
- eine vom Parteitag festzusetzende Zahl weiterer Mitglieder[3]
außerdem
- der oder die Vorsitzende der Kontrollkommission (nimmt an den Sitzungen des Parteivorstandes mit beratender Stimme teil).
Beratende Vorstandsmitglieder sind nicht Parteivorstandsmitglieder im Sinne des § 11 Abs. 2 des Parteiengesetzes.
Mitglieder
Nach der Wahl auf dem Parteitag vom 8.–10. Dezember 2023 gehören dem Parteivorstand an:[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Unser Parteivorstand spd.de
- ↑ Organisationsstatut spd.de
- ↑ Die Zahl der Mitglieder des Parteivorstandes darf insgesamt nicht mehr als 34 betragen. Unter den in Einzelwahl zu wählenden Mitgliedern sollen, unter den Mitgliedern des Parteivorstandes insgesamt müssen Männer und Frauen mindestens zu 40 % vertreten sein. Die Geschlechterquote soll auch bei der Wahl der Stellvertreter Berücksichtigung finden.
- ↑ Herzlich willkommen zum Parteitag der SPD! Abgerufen am 9. Dezember 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Wahlabend der Landtagswahl im Saarland 2022: Anke Rehlinger (SPD)
Placeholder image male (silver)
Autor/Urheber: Steffen Prößdorf, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Hubertus Heil bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2013
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
Alexander Schweitzer (* 17. September 1973 in Landau in der Pfalz) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Sozialminister des Landes Rheinland-Pfalz.
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Katja Pähle, MdL Sachsen-Anhalt, SPD
Autor/Urheber: Harald Krichel, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD BW-Landtagsabgeordneter Andreas Stock
Autor/Urheber: BerthasEnkel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Porträt von Jessika Wischmeier, Bundesgeschäftsführerin der SPD
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
Sarah Ryglewski (* 31. Januar 1983 in Köln) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Mitglied der Bremischen Bürgerschaft.
(c) Sandro Halank, CC-BY-SA 3.0
Martin Dulig (SPD)
Autor/Urheber: StagiaireMGIMO, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Michelle Müntefering (2021)
Autor/Urheber: photothek.net, Lizenz: CC BY 4.0
Fotos der Abgeordneten im Auftrag der SPD-Bundestagsfraktion
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 20. Wahlperiode des Bundestages am 7. Dezember 2021
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Thüringer Landtag, erneute Wahl des Ministerpräsidenten: Minister für Inneres und Kommunales Georg Maier
Autor/Urheber: Harald Bischoff, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Florian von Brunn, 2013
Autor/Urheber: Michael Lucan, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Sebastian Roloff, Politiker (SPD) und Jurist. Er ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Hier im Januar 2017 auf einer SPD-Veranstaltung in München.
Autor/Urheber: Foto-AG Gymnasium Melle, Lizenz: CC BY 3.0
Oliver Kaczmarek (* 8. August 1970 in Kamen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Kaczmarek ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Autor/Urheber: L schwarze, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portraitfoto von Jessica Rosenthal
Autor/Urheber: Wolfgang Wilde, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Boris Pistorius, seit Februar 2013 Minister für Inneres und Sport von Niedersachsen, ab dem 19. Jamuar 2023 Bundesminister der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland.
Autor/Urheber: Gerd Seidel (Rob Irgendwer), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Serpil Midyatli, SPD
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Team Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans bei der SPD Regionalkonferenz zur Wahl des SPD-Vorsitzes am 10. September 2019 in Nieder-Olm.
Autor/Urheber: Büro von Dietmar Nietan, MdB., Lizenz: Attribution
Dietmar Nietan, Bundestagsabgeordneter (SPD) für den Wahlkreis Düren.
Autor/Urheber: SHaferkornBayernSPD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Landesvorsitzende der BayernSPD
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
Kerstin Griese (* 6. Dezember 1966 in Münster) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Die Ratingerin ist Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales.
Autor/Urheber: Mehr Demokratie, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Bettina Martin auf der Bürgerrat Demokratie - Regionalkonferenz Schwerin
Autor/Urheber: Gerd Seidel (Rob Irgendwer), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ibrahim Yetim, SPD
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Aydan Özoğuz in 2015 auf dem SPD Bundesparteitag Berlin, 10.-12. Dezember 2015, CityCube, Messe Berlin
Autor/Urheber: Foto-AG Gymnasium Melle, Lizenz: CC BY 3.0
Dagmar Schmidt (* 13. März 1973 in Gießen) ist eine deutsche Historikerin und Politikerin (SPD).
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
de: auf der Europadelegiertenkonferenz der SPD am 9. Dezember 2018 in Berlin, Willy-Brandt-Haus
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Klara Geywitz bei der SPD Regionalkonferenz zur Wahl des SPD-Vorsitzes am 10. September 2019 in Nieder-Olm.
Autor/Urheber: Harald Krichel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die deutsche Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz Katarina Barley bei der Frankfurter Buchmesse 2018
Autor/Urheber: Foto-AG Gymnasium Melle, Lizenz: CC BY 3.0
Matthias Miersch (* 19. Dezember 1968 in Hannover) ist ein deutscher Politiker der SPD. Seit 2009 ist er Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Region Hannover.
Autor/Urheber: Gerd Seidel (Rob Irgendwer), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Svenja Schulze, SPD