SGI Indigo
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a5/SGI_Indigo%2C_SGI_Espressigo_%2830194630381%29.jpg/220px-SGI_Indigo%2C_SGI_Espressigo_%2830194630381%29.jpg)
Die Indigo ist eine Workstation für die Erstellung von Bewegtbildern mit dreidimensionalen Effekten. Sie wurde 1991 als IRIS Indigo von Silicon Graphics, Inc. (SGI) auf den Markt gebracht.
Die Indigo war ein Pionier im Bereich der 3D-Grafik, da es damit erstmals möglich wurde, Animationseffekte mit der für Kinofilme nötigen Auflösung außerhalb von Großrechnern zu erzeugen. Viele bekannte Filme wie Jurassic Park wurden auf der Maschine gerendert.
Ebenfalls wurde die Workstation durch ihr Design bekannt. Ihr Gehäuse war in der ihr den Namen gebenden Farbe Indigo.
Weitere Komponenten konnten in die Workstation eingebaut werden und mittels des GIO32-Bus angebunden werden.
Die Indigo wurde durch die SGI Indigo2 (und im low-cost-Markt durch die SGI Indy) ersetzt. Dennoch blieb die SGI Indigo in manchen Spezialanwendungen bis nach 2000 im Einsatz.
Hardware und Systemstart
Die Grafikleistung bezog die Workstation aus ihrem hardwarebeschleunigten Grafikchip. Diesen Grafikchip gab es als 2D (zweidimensionaler) Framebuffer oder als 3D-Version.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/da/Sgi_indigo_mainboard.jpg/220px-Sgi_indigo_mainboard.jpg)
Sowohl die Hauptplatine als auch das Grafikboard lässt sich ohne das Lösen von Schrauben ein- und ausbauen.
Wie für SGI-Maschinen üblich wird der Systemstart durch eine mächtige Firmware durchgeführt. Die Firmware besitzt eine eigene grafische Oberfläche und lässt sich per Maus bedienen. Zum Systemstart führt diese Firmware eine Selbstprüfung durch.
Weblinks
- „SGI im Film Jurassic Park“ Hollywood : Jurassic Park [en].
- http://www.megarat.com/indigo/
- „Silicon Graphics Multi-Media Workstation IRIS Indigo“. (23 July 1991). Computer Business Review [en].
- http://www.netbsd.org/Ports/sgimips/
- http://www.linux-mips.org/wiki/IP12
- http://www.obsolyte.com/sgi_indigo/
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Retro-Computing Society of Rhode Island , Lizenz: CC BY-SA 3.0
SGI Indigo workstation. From the collection of the RCS/RI.
Autor/Urheber: Retro-Computing Society of Rhode Island , Lizenz: CC BY-SA 3.0
SGI Indigo workstation, back view. From the collection of the RCS/RI.
Autor/Urheber: Wolfgang Stief from Tittmoning, Germany, Lizenz: CC0
The SGI Espressigo was some sort of merchandise article and was sold for ca. 190 DM in Germany, in 2022 about 150 Euros. The one on the picture belongs to Oldenburger Computer Museum and happily serves Espresso each morning. The left machine, an SGI Indigo, is the article which was kind of mocked by the coffee machine (built by the same company Silicon Graphics (SGI)) and was a high end graphics workstation with a Unix operating system. It was one of the first small computers which was powerful enough to calculate (render) 3D scenes in movies and was used, often using many machines as a computing cluster, to produce the computer generated scenes of movies like Jurassic Park.