S. League 2016

S. League 2016
Logo der S. League
MeisterAlbirex Niigata (Singapur)
Champions-League-
Qualifikation
Tampines Rovers
AFC-Cup-QualifikationHome United
PokalsiegerAlbirex Niigata (Singapur)
Mannschaften9
Spiele108
Tore352  (ø 3,26 pro Spiel)
TorschützenkönigBrasilien Rafael Ramazotti
S. League 2015

Die S. League 2016 war die 21. Spielzeit der singapurischen Fußballliga seit der offiziellen Einführung im Jahr 1996. Die Saison begann am 13. Februar 2016 und wurde am 28. Oktober 2016 beendet. Meister wurde Albirex Niigata.

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Spielorte der S. League 2016 in Singapur
Spielort der S. League 2016 in Brunei
TeamHeimstadion
Albirex NiigataJurong East Stadion
Balestier KhalsaToa Payoh Stadion
Brunei DPMM FCSultan Hassanal Bolkiah Stadium
Geylang InternationalBedok Stadion
Home UnitedBishan Stadium
Hougang UnitedHougang Stadion
Tampines RoversJurong West Stadion
Warriors FCWoodlands Stadium
Young LionsJalan Besar Stadium

Personal

MannschaftTrainerMannschaftskapitän
Albirex Niigata (Singapur)JapanJapan Naoki NaruoJapanJapan Kento Nagasaki
Balestier KhalsaKroatien Marko KraljevićSingapur Zaiful Nizam
Brunei DPMM FCSchottland Steve KeanBrunei Rosmin Muhammad Kamis
Geylang InternationalSingapur Hasrin JailaniSingapur Daniel Bennett
Home UnitedSingapur Aidil SharinSingapur Juma'at Jantan
Hougang UnitedSingapur K. BalagumaranSingapur Nurhilmi Jasni
Tampines RoversSingapur Akbar NawasSingapur Mustafić Fahrudin
Warriors FCSingapur Razif OnnSingapur Zulfadli Zainal Abidin
Young LionsFrankreichFrankreich Patrick HesseSingapur Khairul Amri

Ausländische Spieler

MannschaftSpieler 1Spieler 1Spieler 1Prime LeagueEhemalige Spieler
Albirex Niigata (Singapur)
Balestier KhalsaSerbien Emir LotinacKroatien Miroslav KristicKroatien Niko TokićSerbien Sadin SmajovićKroatien Robert Peričić
Brunei DPMM FCEnglandEngland Brian McLeanBrasilien RamazottiPortugal Paulo Sérgio
Geylang InternationalJapanJapan Yūki IchikawaArgentinien Carlos Alberto DelgadoPhilippinen Mark HartmannSpanienSpanien Roberto CamarasaKroatien Branko Čubrilo
Home UnitedKorea Sud Song Ui-youngFrankreichFrankreich Sirina CamaraDanemark Ken IlsøFrankreichFrankreich Ambroise Begue
Hougang UnitedJapanJapan Fumiya KogureSlowakei Jozef KapláňKroatien Stipe PlazibatEnglandEngland Luke Allen
Tampines RoversKanada Jordan WebbIrland Billy MehmetEnglandEngland Jermaine PennantVereinigte StaatenVereinigte Staaten Diego Silvas
Warriors FCJapanJapan Kento FukudaKroatien Nikola RakFrankreichFrankreich Jonathan BéhéKroatien Marijan Šuto
Young Lions

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Albirex Niigata1 (P) 24 16 2 6050:240+2650
 2.Tampines Rovers 24 15 4 5050:280+2249
 3.Brunei DPMM FC1 (M) 24 12 5 7047:370+1041
 4.Home United 24 11 4 9050:420 +837
 5.Geylang International 24 10 7 7035:290 +637
 6.Hougang United 24 9 5 10033:390 −632
 7.Warriors FC 24 7 7 10039:390 ±028
 8.Balestier Khalsa 24 4 7 13023:420−1919
 9.Young Lions1 24 2 3 19023:700−4709
Zum Saisonende 2016:
  • Singapurischer Meister und Teilnahme an der ersten Qualifikationsrunde zur AFC Champions League 2017
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zum AFC Cup 2017
  • Zum Saisonende 2015:
    (M)Amtierender Meister: Brunei DPMM
    (P)Amtierender Pokalsieger: Albirex Niigata
    Anmerkungen:
    Die beiden ausländischen Vereine, Albirex Niigata und Brunei DPMM, sowie die U-23-Mannschaft, Young Lions, sind nicht zur Teilnahme an den internationalen Wettbewerben der AFC zugelassen.

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

    PlatzSpielerMannschaftTore
    01Brasilien Rafael RamazottiBrunei DPMM FC20
    02FrankreichFrankreich Jonathan BéhéWarriors FC19
    02Danemark Ken IlsøHome United19
    04Kroatien Stipe PlazibatHougang United15
    05JapanJapan Atsushi KawataAlbirex Niigata (Singapur)13
    06Kanada Jordan WebbTampines Rovers12
    06Irland Billy MehmetTampines Rovers12
    08JapanJapan Tatsurō InuiAlbirex Niigata (Singapur)10

    Ausrüster und Sponsoren

    MannschaftAusrüsterSponsor
    Albirex Niigata (Singapur)LOGO HUMMEL.jpg HummelCanon wordmark.svg Canon
    Balestier KhalsaUmbro.svg UmbroCivic
    Brunei DPMM FCLotto Sport Italia logo.svg Lotto
    Geylang InternationalTHORBEpson logo.svg Epson
    Home UnitedPuma Logo.svg PumaAVEC
    Hougang UnitedVondaESW
    Tampines RoversKipstaHyundai
    Warriors FCLogo Joma Sport.png JomaWarriors
    Young LionsLogo NIKE.svg NikeShopee

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Croatia.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Flag of Portugal.svg
    Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
    Flag of Canada (Pantone).svg
    Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
    Flag of Ireland.svg
    Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
    Umbro.svg
    Logo of English sportswear company Umbro.
    Puma Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Lutz Backes

    , Lizenz: Logo

    Puma AG-Logo

    Brunei location map.svg
    Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
    Positionskarte von Brunei
    Logo Joma Sport.png
    Logo de la compañía española Joma Sport
    Singapore location map.svg
    Autor/Urheber: Queix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Singapore location map
    Logo NIKE.svg
    Logo von: Nike – US-amerikanischer Sportartikelhersteller
    Great Eastern Yeos S League.png
    Autor/Urheber:

    S. League

    , Lizenz: Logo

    Logo S. League

    LOGO HUMMEL.jpg
    Autor/Urheber: احمد وسيم, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    لفرع كرة اليد