S’Tennis Masters 2005

S’Tennis Masters 2005
Datum8.8.2005 – 13.8.2005
Auflage17
Navigation2004 ◄ 2005 ► 2006
ATP Challenger Tour
AustragungsortGraz
Osterreich Österreich
Turniernummer383
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld25.000 US$
Sieger (Einzel)Tschechien Robin Vik
Sieger (Doppel)Osterreich Julian Knowle
Osterreich Alexander Peya
TurnierdirektorHerwig Straka
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Letzte direkte AnnahmeSchweiz Jean-Claude Scherrer (348)
Stand: Turnierende

Die S’Tennis Masters 2005 war ein Tennisturnier, das vom 8. bis 13. August 2005 in Graz stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechien Robin VikSieg
02.Italien Daniele BraccialiRückzug
03.Tschechien Michal Tabara1. Runde
04.Kroatien Roko KaranušićFinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Slowakei Karol Kučera1. Runde

06.Tschechien Pavel ŠnobelViertelfinale

07.Polen Łukasz KubotHalbfinale

08.Rumänien Victor IonițăViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien R. Vik66
 Slowakei L. Švarc221Tschechien R. Vik66
 Belgien J. Masson364 Tschechien J. Minář12
 Tschechien J. Minář671Tschechien R. Vik6461
 Tschechien J. Mertl666Tschechien P. Šnobel730r
WCOsterreich A. Sandbichler24 Tschechien J. Mertl634
 Niederlande M. op der Heijde6326Tschechien P. Šnobel466
6Tschechien P. Šnobel2661Tschechien R. Vik76
3Tschechien M. Tabara3737Polen Ł. Kubot51
 Polen A. Chadaj656 Polen A. Chadaj266
LLOsterreich C. Magg21QTschechien J. Hájek611
QTschechien J. Hájek66 Polen A. Chadaj713
 Niederlande D. van Scheppingen6237Polen Ł. Kubot6666
 Osterreich A. Peya76 Osterreich A. Peya7464
 Frankreich J.-C. Faurel147Polen Ł. Kubot6467
7Polen Ł. Kubot661Tschechien R. Vik64
8Rumänien V. Ioniță6374Kroatien R. Karanušić42r
QFrankreich X. Audouy26648Rumänien V. Ioniță66
 Vereinigtes Konigreich J. Marray634 Kroatien I. Cerović44
 Kroatien I. Cerović768Rumänien V. Ioniță24
 Italien A. Stoppini6434Kroatien R. Karanušić66
WCOsterreich A. Haider-Maurer466WCOsterreich A. Haider-Maurer461
QTschechien J. Mašík424Kroatien R. Karanušić636
4Kroatien R. Karanušić664Kroatien R. Karanušić366
5Slowakei K. Kučera12 Ukraine S. Stachowskyj633
 Schweiz J.-C. Scherrer66 Schweiz J.-C. Scherrer6568
 Deutschland J. Herm-Záhlava6369WCOsterreich J. Knowle77
WCOsterreich J. Knowle267WCOsterreich J. Knowle742
 Deutschland I. Klec43 Ukraine S. Stachowskyj6566
 Ukraine S. Stachowskyj66 Ukraine S. Stachowskyj66
QFrankreich N. Renavand67QFrankreich N. Renavand32
WCOsterreich D. Köllerer363

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Osterreich Julian Knowle
Osterreich Alexander Peya
Sieg
02.Schweden Johan Landsberg
Schweiz Jean-Claude Scherrer
Finale
03.Italien Gianluca Bazzica
Polen Adam Chadaj
1. Runde
04.Rumänien Victor Ioniță
Griechenland Niko Karagiannis
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Osterreich J. Knowle
Osterreich A. Peya
66
 Kroatien I. Cerović
Kroatien R. Karanušić
131Osterreich J. Knowle
Osterreich A. Peya
66
 Tschechien R. Michalík
Tschechien P. Šnobel
34 Frankreich X. Audouy
Frankreich N. Renavand
22
 Frankreich X. Audouy
Frankreich N. Renavand
661Osterreich J. Knowle
Osterreich A. Peya
66
3Italien G. Bazzica
Polen A. Chadaj
43 Osterreich G. Novak
Slowakei L. Švarc
41
 Osterreich G. Novak
Slowakei L. Švarc
66 Osterreich G. Novak
Slowakei L. Švarc
66
 Tschechien J. Hájek
Tschechien J. Mašík
66 Tschechien J. Hájek
Tschechien J. Mašík
34
WCOsterreich M. Masser
Osterreich C. Waltl
001Osterreich J. Knowle
Osterreich A. Peya
366
 Slowakei J. Krošlák
Ukraine S. Stachowskyj
662Schweden J. Landsberg
Schweiz J.-C. Scherrer
612
WCOsterreich M. Hammerl
Osterreich B. Steinberger
24 Slowakei J. Krošlák
Ukraine S. Stachowskyj
66
 Osterreich C. Magg
Osterreich H. Wiltschnig
414Rumänien V. Ioniță
Griechenland N. Karagiannis
22
4Rumänien V. Ioniță
Griechenland N. Karagiannis
66 Slowakei J. Krošlák
Ukraine S. Stachowskyj
34
 Deutschland J. Herm-Záhlava
Niederlande M. op der Heijde
6512Schweden J. Landsberg
Schweiz J.-C. Scherrer
66
WCOsterreich M. Fischer
Osterreich P. Oswald
76WCOsterreich M. Fischer
Osterreich P. Oswald
54
 Osterreich D. Köllerer
Osterreich C. Palmanshofer
342Schweden J. Landsberg
Schweiz J.-C. Scherrer
76
2Schweden J. Landsberg
Schweiz J.-C. Scherrer
66

Auf dieser Seite verwendete Medien