Süper Lig 2004/05
Turkcell Super Lig | |
Meister | Fenerbahçe Istanbul |
Champions League | Fenerbahçe Istanbul |
Champions-League- Qualifikation | Trabzonspor |
UEFA-Pokal- Qualifikation | Beşiktaş Istanbul |
UI-Cup | Ankaraspor |
Pokalsieger | Galatasaray Istanbul |
Absteiger | Sakaryaspor İstanbulspor Akçaabat Sebatspor |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 839 (ø 2,74 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Fatih Tekke (Trabzonspor) |
![]() | 1.239 (ø 4,05 pro Spiel) |
![]() | 42 (ø 0,14 pro Spiel) |
![]() | 45 (ø 0,15 pro Spiel) |
← Süper Lig 2003/04 | |
Die Süper Lig 2004/05 war die 47. Saison der höchsten türkischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie startete am 6. August 2004 mit dem Spiel Çaykur Rizespor gegen Fenerbahçe Istanbul und endete am 28. Mai 2005 mit dem 34. Spieltag. Vom 20. Dezember 2004 bis 27. Januar 2005 wurde die Saison durch die Winterpause unterbrochen.
Türkischer Meister wurde Fenerbahçe Istanbul. Absteiger waren Sakaryaspor, İstanbulspor und Akçaabat Sebatspor. Türkischer Pokalsieger wurde Galatasaray Istanbul.
Teilnehmer
Für die Süper Lig 2004/05 sind zu den aus der vorherigen Saison verbliebenen 15 Vereine die drei Aufsteiger aus der letzten Zweitligasaison dazugekommen. Die Aufsteiger waren der Erst- und Zweitplatzierten der 2. Liga Sakaryaspor und Ankaraspor sowie der Sechste Kayserispor. Während Sakaryaspor nach fünf Jahren und Kayserispor nach sechs Jahren zurückkehrten, war es für Ankaraspor hingegen die erste Erstligateilnahme in deren Vereinsgeschichte.
In der Zweitligasaison 2003/04 beendete Kayserispor die Saison als Sechster, dennoch stieg man auf, da der Zweitplatzierte Kayseri Erciyesspor durch einen Rollentausch mit Kayserispor die Aufstiegsrechte an Kayserispor übertrug. Man tauschte sowohl den Namen, als auch die komplette Mannschaft mit Kayserispor, somit stieg Kayserispor mit dem Kader von Kayseri Erciyesspor auf. Erciyesspor blieb zunächst weiter in der 2. Liga, ehe es ein Jahr später als zweiter Verein aus Kayseri in die Süper Lig aufstieg.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
| |
Vereine der Süper Lig 2004/05 |
Verein | Stadt | Vorjahr |
---|---|---|
Fenerbahçe Istanbul | Istanbul | Meister |
Trabzonspor | Trabzon | 2. |
Beşiktaş Istanbul | Istanbul | 3. |
Gaziantepspor | Gaziantep | 4. |
Denizlispor | Denizli | 5. |
Galatasaray Istanbul | Istanbul | 6. |
Samsunspor | Samsun | 7. |
Malatyaspor | Malatya | 8. |
MKE Ankaragücü | Ankara | 9. |
Gençlerbirliği Ankara | Ankara | 10. |
Konyaspor | Konya | 11. |
Diyarbakirspor | Diyarbakır | 12. |
Akçaabat Sebatspor | Akçaabat | 13. |
Çaykur Rizespor | Rize | 14. |
İstanbulspor | Istanbul | 15. |
Sakaryaspor | Adapazarı | Aufsteiger |
Ankaraspor | Ankara | Aufsteiger |
Kayserispor | Kayseri | Aufsteiger |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fenerbahçe Istanbul (M) | 34 | 26 | 2 | 6 | 77:24 | +53 | 80 |
2. | Trabzonspor (P) | 34 | 24 | 5 | 5 | 73:29 | +44 | 77 |
3. | Galatasaray Istanbul | 34 | 24 | 4 | 6 | 64:25 | +39 | 76 |
4. | Beşiktaş Istanbul | 34 | 20 | 9 | 5 | 70:39 | +31 | 69 |
5. | Gençlerbirliği Ankara | 34 | 14 | 9 | 11 | 52:41 | +11 | 51 |
6. | Denizlispor | 34 | 13 | 10 | 11 | 46:45 | +1 | 49 |
7. | Ankaraspor (N) | 34 | 13 | 9 | 12 | 52:48 | +4 | 48 |
8. | Konyaspor | 34 | 11 | 12 | 11 | 62:62 | ±0 | 45 |
9. | Gaziantepspor | 34 | 13 | 5 | 16 | 49:55 | −6 | 44 |
10. | Çaykur Rizespor | 34 | 11 | 10 | 13 | 36:37 | −1 | 43 |
11. | Malatyaspor | 34 | 12 | 7 | 15 | 47:53 | −6 | 43 |
12. | Samsunspor | 34 | 10 | 8 | 16 | 40:55 | −15 | 38 |
13. | MKE Ankaragücü | 34 | 10 | 8 | 16 | 37:61 | −24 | 38 |
14. | Diyarbakirspor | 34 | 9 | 7 | 18 | 31:53 | −22 | 34 |
15. | Kayserispor (N) | 34 | 8 | 10 | 16 | 42:65 | −23 | 34 |
16. | Sakaryaspor (N) | 34 | 9 | 5 | 20 | 51:72 | −21 | 32 |
17. | İstanbulspor | 34 | 5 | 12 | 17 | 32:59 | −27 | 27 |
18. | Akçaabat Sebatspor | 34 | 3 | 10 | 21 | 40:78 | −38 | 19 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender türkischer Meister |
(P) | amtierender türkischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der 2. Lig A Kategorisi 2003/04 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
2004/05 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | SAM | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
1. | Fenerbahçe Istanbul | 2:1 | 1:0 | 3:4 | 3:2 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | 5:0 | 3:0 | 7:0 | 6:0 | 4:0 | 2:0 | |
2. | Trabzonspor | 0:2 | 0:1 | 1:0 | 3:1 | 3:0 | 3:1 | 4:2 | 0:0 | 1:0 | 3:0 | 3:0 | 3:1 | 4:1 | 3:1 | 4:3 | 1:1 | 3:1 | |
3. | Galatasaray Istanbul | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 1:2 | 4:0 | 4:2 | 3:1 | 5:1 | 2:1 | 1:1 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | 5:1 | 1:0 | 4:1 | 2:0 | |
4. | Beşiktaş Istanbul | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 2:3 | 2:1 | 3:4 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 4:1 | 4:0 | 3:2 | 2:1 | 2:1 | 6:1 | |
5. | Gençlerbirliği Ankara | 1:2 | 0:1 | 1:3 | 1:1 | 1:3 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 5:3 | 0:0 | 4:0 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | |
6. | Denizlispor | 2:0 | 0:2 | 0:0 | 3:1 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 3:0 | 0:0 | 2:0 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 6:1 | 2:2 | 4:2 | |
7. | Ankaraspor | 0:1 | 1:1 | 0:2 | 2:4 | 2:1 | 3:2 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 1:3 | 0:1 | 2:0 | 3:0 | 4:1 | 1:1 | 3:2 | 2:1 | |
8. | Konyaspor | 4:2 | 1:1 | 0:2 | 2:2 | 3:2 | 0:0 | 2:3 | 2:2 | 0:0 | 2:0 | 3:0 | 3:4 | 2:1 | 3:1 | 2:0 | 2:1 | 3:3 | |
9. | Gaziantepspor | 0:1 | 3:2 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 2:0 | 0:1 | 4:3 | 1:3 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 0:1 | 6:4 | |
10. | Çaykur Rizespor | 2:2 | 1:2 | 0:3 | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 1:2 | 3:0 | 2:1 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | |
11. | Malatyaspor | 0:2 | 3:4 | 0:1 | 1:1 | 0:2 | 2:2 | 2:2 | 5:0 | 2:1 | 0:1 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 4:2 | 2:0 | 2:2 | |
12. | Samsunspor | 1:1 | 0:4 | 1:2 | 2:4 | 2:0 | 4:0 | 0:0 | 0:1 | 1:3 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 3:3 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | |
13. | MKE Ankaragücü | 1:0 | 0:2 | 0:1 | 1:4 | 1:0 | 1:1 | 2:5 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 3:0 | 1:2 | 4:1 | 2:2 | 2:7 | 0:0 | 2:1 | |
14. | Diyarbakirspor | 0:2 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 1:3 | 0:1 | 1:0 | 3:3 | 3:0 | 1:1 | 1:2 | 3:0 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | 10: | 1:0 | |
15. | Kayserispor | 0:2 | 0:3 | 2:2 | 1:2 | 3:1 | 1:0 | 0:0 | 2:2 | 3:1 | 2:1 | 1:1 | 1:4 | 1:1 | 3:0 | 1:0 | 0:0 | 4:1 | |
16. | Sakaryaspor | 0:1 | 1:3 | 1:2 | 1:4 | 2:2 | 1:2 | 1:1 | 1:4 | 2:2 | 3:1 | 4:1 | 4:2 | 1:0 | 3:2 | 4:2 | 1:3 | 4:2 | |
17. | İstanbulspor | 0:3 | 0:5 | 0:3 | 1:1 | 1:3 | 1:1 | 1:1 | 2:2 | 1:3 | 0:3 | 0:2 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | |
18. | Akçaabat Sebatspor | 1:4 | 0:1 | 1:3 | 2:2 | 0:5 | 2:1 | 1:3 | 3:5 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 3:0 | 0:0 | 2:2 | 0:0 | 0:1 | 2:2 |
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

Rang | Name | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Trabzonspor | 31 |
2. | ![]() | Fenerbahçe Istanbul | 24 |
3. | ![]() | Konyaspor | 18 |
![]() | Galatasaray Istanbul | ||
5. | ![]() | Ankaraspor | 17 |
![]() | Fenerbahçe Istanbul | ||
7. | ![]() | Galatasaray Istanbul | 15 |
![]() | Samsunspor | ||
9. | ![]() | Gençlerbirliği Ankara | 14 |
10. | ![]() | Beşiktaş Istanbul | 13 |
![]() | Gaziantepspor |
Die Meistermannschaft von Fenerbahçe Istanbul
1. | Fenerbahçe Istanbul |
![]() |
|
* Fabiano (14/–) hat den Verein während der Saison verlassen.
Weblinks
- Süper Lig – Saison 2004/05 auf der offiziellen Website des türkischen Fußballverbands (türkisch)
- Süper Lig – Saison 2004/05 auf kicker.de
- Süper Lig 2004/05 in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Türkei
Autor/Urheber: Galatasaray, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Güncel Galatasaray Resmi Logosu ve Renkleri
Süper Lig'in "Trendyol" sponsorluğunda kullandığı logosu
Fully transparent "image" for placeholder usage whenever necessary.