Südensee

Südensee
Geographische LageGemeinde Sörup, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
AbflussSüdensee-Au → Bondenau
Orte am UferSörup
Ufernaher OrtFlensburg
Daten
Koordinaten54° 42′ 27″ N, 9° 39′ 14″ O
Südensee (Schleswig-Holstein)
Höhe über Meeresspiegel30,48 m ü. NN
Fläche63,4 ha[1]
Länge2 km
Breite500 m
Volumen1.430.000 m³ [1]
Umfang5,1 km[1]
Maximale Tiefe3,6 m[1]
Mittlere Tiefe2,26 m[1]
Einzugsgebiet14,13 km²[1]
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Der Südensee (dänisch: Søndersø) ist ein See bei Sörup im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Der kalkreiche, ungeschichtete Tieflandsee liegt etwa 30,5 Meter über Normalnull, ist 63,4 Hektar groß, bis zu 3,6 Meter tief und entwässert ein Gebiet von 14,13 km².[1] Er kann damit als See des Types 11[1] (kalkreicher, ungeschichteter Tieflandsee mit relativ großem Einzugsgebiet und einer Verweilzeit die größer als 30 Tage ist) entsprechend der Seentypologie von Mathes u. a. (2002)[2][3] klassifiziert werden.

Lage

Am nordöstlichen Ende des Sees (zwischen seinen Hauptzuflüssen) liegt der Ort Sörup, südlich des Sees liegt der Ortsteil Südensee. Am südwestlichen Ende entwässert die Südensee-Au den See zur Bondenau, dem Quellfluss der Treene.

Hintergrund

Der Südersee gehört zusammen mit dem Sankelmarker See, dem Rüder See, dem Treßsee, dem Winderatter See und dem Havetofter See zu der sogenannten nordangeliter Seengruppe. Diese Seen sind infolge einer glazialen Abflussrinne nach der letzten Eiszeit entstanden.[4]

Am Südufer des Sees liegt seit Jahrhunderten das Gut Südenseehof. Die einzige Badestelle befindet sich am Nordostufer in der Ortschaft Sörup, wo sich auch ein Spielplatz und ein Wohnmobilplatz befindet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein: Landwirtschafts- und Umweltportal: Südensee, abgerufen am 15. April 2011.
  2. J. Mathes, G. Plambeck, J. Schaumburg: Das Typisierungssystem für stehende Gewässer in Deutschland mit Wasserflächen ab 0,5 km² zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie. In: B. Nixdorf, R. Deneke (Hrsg.): Ansätze und Probleme bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Aktuelle Reihe BTU Cottbus 2002, Sonderband: 15-24.
  3. Umweltbundesamt: Seentypologie in Deutschland (Memento vom 9. September 2013 im Internet Archive) (abgerufen am 29. Dezember 2011)
  4. Seenbewertung in Schleswig-Holstein, Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (abgerufen am 2. Juni 2012; PDF; 12,7 MB)
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Panorama von der Badestelle in Sörup
Commons: Südensee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Südensee Panorama.jpg
Autor/Urheber: Wusel007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Südensee Panorama von der Badestelle in Sörup
Südensee von Osten.JPG
Autor/Urheber: Wusel007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Südensee von Osten