Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1921/22

Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1921/22
Logo des süddeutschen Fußballverbandes
MeisterFC Wacker München (1)
MeisterschaftsendrundeDeutsche Fußballmeisterschaft 1921/22
Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1920/21

Die süddeutsche Fußballmeisterschaft 1921/22 des Süddeutschen Fußball-Verbandes gewann der FC Wacker München durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Borussia Neunkirchen. Dies war der erste und einzige Gewinn der süddeutschen Fußballmeisterschaft für die Münchener, die sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1921/22 qualifizierten. Dort trat mit dem 1. FC Nürnberg, als Titelverteidiger qualifiziert, obwohl auf regionaler Ebene frühzeitig ausgeschieden, ein zweiter süddeutscher Vertreter an. Die Münchener schieden im Halbfinale gegen den Hamburger SV mit 0:4 aus. Nürnberg erreichte das Endspiel gegen den Hamburger SV.

Modus und Übersicht

Mit der Erweiterung auf zwei Staffeln je Kreis gab es in Süddeutschland 160 Erstligisten, eine Rekordzahl, die nie mehr erreicht wurde. Diese Änderung wurde zur darauf folgenden Spielzeit revidiert, so dass am Ende der Saison die Hälfte der Kreisligisten absteigen musste. Die Bezirksmeister wurden jeweils durch ein Finale zwischen den beiden Kreismeistern eines Bezirkes mit Hin- und Rückspiel (sowie gegebenenfalls einem Entscheidungsspiel) ermittelt. Die fünf Meister qualifizierten sich für die süddeutsche Endrunde, die im K.-o.-System ausgetragen wurde.

BezirkKreisKreismeister
MainNordmainFC Germania Frankfurt
SüdmainVfL Neu-Isenburg
RheinOdenwaldVfR Mannheim
PfalzPhönix Ludwigshafen
Rheinhessen/SaarHessenSV Wiesbaden
SaarBorussia Neunkirchen
Württemberg/BadenWürttembergStuttgarter Turn- und Sportfreunde
SüdwestKarlsruher FV
BayernNordbayernSpVgg Fürth
SüdbayernFC Wacker München

Bezirk Main

Kreisliga Nordmain

Abteilung I

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Eintracht Frankfurt (M) 14 13 0 1043:1203,5826:20
 2.FSV Frankfurt 14 9 2 3037:1602,3120:80
 3.1. Hanauer FC 93 14 7 3 4028:1302,1517:11
 4.VfR 1901 Frankfurt 14 6 3 5034:2501,3615:13
 5.VfB 06 Großauheim (N) 14 4 4 6014:3300,4212:16
 6.Borussia Frankfurt (N) 14 2 4 8026:3600,7208:20
 7.FG Seckbach 02 14 2 3 9015:2700,5607:21
 8.VfB Friedberg (N) 14 3 1 10010:4500,2207:21
  • Qualifikation Kreisfinale Nordmain
  • Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Nordmain
    (N)Aufsteiger

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FC Germania Frankfurt 14 12 1 1042:1502,8025:30
     2.Helvetia Bockenheim 14 10 1 3025:1501,6721:70
     3.Frankfurter FV Sportfreunde 04 14 8 2 4038:2201,7318:10
     4.FC Viktoria Hanau 14 6 3 5030:2601,1515:13
     5.1. FC Rödelheim (N) 14 5 2 7022:2700,8112:16
     6.1. FC Germania Rückingen 14 5 2 7022:3200,6912:16
     7.FVgg Viktoria-Germania 03 (N) 14 3 2 9028:3000,9308:20
     8.FC Germania Niederrodenbach (N) 14 0 1 13008:4800,1701:27
  • Qualifikation Kreisfinale Nordmain
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Nordmain

    GesamtHinspielRückspiel
    FC Germania Frankfurt
    (Sieger Abteilung II)
    6:3SG Eintracht Frankfurt
    (Sieger Abteilung I)
    2:24:1

    Kreisliga Südmain

    Abteilung I

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Union Niederrad 14 11 2 1037:9004,1124:40
     2.Kickers Offenbach (M) 14 7 4 3024:1301,8518:10
     3.Viktoria Aschaffenburg 14 7 2 5024:1801,3316:12
     4.FV 1906 Sprendlingen 14 7 1 6025:2401,0415:13
     5.Germania Bieber 14 4 6 4018:2300,7814:14
     6.FC Union Wixhausen 14 4 2 8016:2300,7010:18
     7.BC 99 Offenbach a (N) 14 4 1 9015:2800,5409:19
     8.FC 1903 Sachsenhausen b (N) 14 3 0 11014:3500,4006:22
    a 
    Fusionierte am 31. August 1922 mit dem FV 02 Offenbach zum SV 99 Offenbach.
    b 
    Fusionierte 1922 mit Hellas 07 und Amicitia 1911 zum VfL Sachsenhausen 03. Dieser Verein wiederum fusionierte 1933 mit Frankfurts ältestem Fußballverein FFC Germania (dem diesjährigen Meister des Bezirks Main) zum VfL Germania 1894.
  • Qualifikation Kreisfinale Südmain
  • Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Südmain
    (N)Aufsteiger

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.VfL Neu-Isenburg 12 10 1 1040:1103,6421:30
     2.SC 07 Bürgel 12 9 2 1031:9003,4420:40
     3.FV 1902 Offenbach c 12 5 2 5022:1701,2912:12
     4.Kickers Viktoria Mühlheim (N) 12 6 0 6022:2101,0512:12
     5.TV Aschaffenburg-Damm (N) 12 2 3 7017:3100,5507:17
     6.FC 03 Egelsbach (N) 12 2 2 8015:3500,4306:18
     7.TSV Heusenstamm 12 2 2 8011:3400,3206:18
     8.VfR 1900 Offenbach d 0 0 0 0000:0001,0000:00
    c 
    Fusionierte am 31. August 1922 mit dem BC 99 Offenbach zum SV 99 Offenbach.
    d 
    Fusionierte am 27. Oktober 1921 mit Kickers Offenbach zum VfR Kickers Offenbach und startete nicht mehr in der Abteilung II.
  • Qualifikation Kreisfinale Südmain
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Südmain

    GesamtHinspielRückspiel
    VfL Neu-Isenburg
    (Sieger Abteilung II)
    7:1Union Niederrad
    (Sieger Abteilung I)
    3:04:1

    Bezirksfinale Main

    Das Hinspiel des Bezirksfinales fand am 12. März 1922, das Rückspiel am 26. März 1922 statt. Da beide Vereine jeweils ein Spiel gewannen und eine Addition der Ergebnisse nicht vorgesehen war, kam es am 2. April 1922 zu einem Entscheidungsspiel.

    GesamtHinspielRückspiel3. Spiel
    FC Germania Frankfurt
    (Kreismeister Nordmain)
    5:5VfL Neu-Isenburg
    (Kreismeister Südmain)
    1:00:34:2

    Bezirk Rhein

    Kreisliga Odenwald

    Abteilung I

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.MFC 08 Lindenhof (N) 14 9 3 2033:1103,0021:70
     2.SV Waldhof Mannheim (M) 14 8 4 2033:1701,9420:80
     3.SV Darmstadt 98 14 7 4 3029:1601,8118:10
     4.VfL Neckarau 14 6 5 3036:2001,8017:11
     5.SpVgg Sandhofen 14 8 1 5027:2101,2917:11
     6.Germania Pfungstadt (N) 14 4 0 10021:4800,4408:20
     7.SC Käfertal 14 3 0 11011:3800,2906:22
     8.VfR Bürstadt (N) 14 2 1 11017:3600,4705:23
  • Qualifikation Kreisfinale Odenwald
  • Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Odenwald
    (N)Aufsteiger

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.VfR Mannheim 14 11 3 0061:1105,5525:30
     2.VfTuR Feudenheim 14 10 1 3054:1503,6021:70
     3.SpVgg 07 Mannheim 14 6 4 4025:3200,7816:12
     4.Phönix Mannheim 14 6 3 5022:2001,1015:13
     5.Hertha Mannheim (N) 14 5 2 7027:3600,7512:16
     6.VfB Heidelberg (N) 13 4 3 6027:3600,7511:15
     7.FVgg 1898 Schwetzingen 13 3 3 7012:3700,3209:17
     8.FC Germania Friedrichsfeld (N) 14 0 1 13009:5000,1801:27
  • Qualifikation Kreisfinale Odenwald
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Odenwald

    GesamtHinspielRückspiel
    VfR Mannheim
    (Sieger Abteilung II)
    6:1MFC 08 Lindenhof
    (Sieger Abteilung I)
    5:01:1

    Kreisliga Pfalz

    Abteilung I

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FC Phönix Ludwigshafen (M) 14 10 3 1060:1105,4523:50
     2.FK Pirmasens 14 9 3 2039:9004,3321:70
     3.FC Pfalz Ludwigshafen 14 7 5 2034:1402,4319:90
     4.VfR Kaiserslautern 14 9 1 4033:1602,0619:90
     5.FC Arminia Rheingönheim (N) 14 4 4 6028:2900,9712:16
     6.FV Speyer 14 3 3 8022:4600,4809:19
     7.FC Viktoria Sankt-Ingbert (N) 14 2 3 9017:4900,3507:21
     8.FV 1863 Pirmasens (N) 14 1 0 13008:6700,1202:26
  • Qualifikation Kreisfinale Pfalz
  • Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Pfalz
    (N)Aufsteiger

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Ludwigshafener FG 03 14 11 2 1047:5009,4024:40
     2.FV 1900 Kaiserslautern 14 6 4 4020:1801,1116:12
     3.FV Frankenthal 14 7 1 6024:2301,0415:13
     4.VB Zweibrücken (N) 14 6 2 6013:2700,4814:14
     5.SK 05 Pirmasens 14 5 3 6015:1600,9413:15
     6.Germania Ludwigshafen 14 5 3 6023:2400,9613:15
     7.MTV/VfR Pirmasens (N) 14 2 5 7018:2700,6709:19
     8.FC Union Ludwigshafen (N) 14 3 2 9018:3800,4708:20
  • Qualifikation Kreisfinale Pfalz
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Pfalz

    GesamtHinspielRückspiel3. Spiel
    Phönix Ludwigshafen
    (Sieger Abteilung I)
    6:6Ludwigshafener FG 03
    (Sieger Abteilung II)
    1:02:43:2

    Bezirksfinale Rhein

    Das Hinspiel des Bezirksfinales fand am 5. März 1922, das Rückspiel am 12. März 1922 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    FC Phönix Ludwigshafen
    (Kreismeister Pfalz)
    2:3VfR Mannheim
    (Kreismeister Odenwald)
    0:02:3

    Bezirk Rheinhessen/Saar

    Kreisliga Hessen

    Abteilung I

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SV Wiesbaden 14 9 5 0032:9003,5623:50
     2.TSG 1847 Hoechst 14 9 1 4028:1501,8719:90
     3.FV Biebrich 02 14 7 4 3034:1502,2718:10
     4.Germania Wiesbaden 14 6 4 4021:1201,7516:12
     5.FC Alemannia Griesheim 14 6 2 6026:2601,0014:14
     6.FC Unterliederbach (N) 14 4 3 7019:3100,6111:17
     7.FV 08 Geisenheim (N) 14 2 2 10016:3000,5306:22
     8.SpVgg Griesheim 02 (N) 14 2 1 11007:4500,1605:23
  • Qualifikation Kreisfinale Hessen
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Alemannia Worms 14 9 5 0025:7003,5723:50
     2.1. FSV Mainz 05 (M) 14 9 3 2038:7005,4321:70
     3.FVgg. Kastel 06 14 9 2 3030:2401,2520:80
     4.FSV 07 Bad Kreuznach 14 5 4 5028:2801,0014:14
     5.FVgg Mombach 03 (N) 14 5 4 5023:3300,7014:14
     6.FV Wormatia Worms e 14 3 3 8022:3000,7309:19
     7.FC 02 Bad Kreuznach 14 2 3 9018:3700,4907:21
     8.VfR Worms e (N) 14 1 2 11013:3100,4204:24
    e 
    Fusionierten am 16. Oktober 1922 zum VfR Wormatia Worms.
  • Qualifikation Kreisfinale Hessen
  • Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Hessen
    (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Hessen

    GesamtHinspielRückspiel3. Spiel
    Alemannia Worms
    (Sieger Abteilung II)
    4:6SV Wiesbaden
    (Sieger Abteilung I)
    2:01:41:2

    Kreisliga Saar

    Abteilung I

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Borussia Neunkirchen (M) 14 12 1 1040:7005,7125:30
     2.TV 1876 Burbach 14 8 3 3029:1202,4219:90
     3.1. FC Idar (N) 14 6 3 5018:2800,6415:13
     4.SpVgg Oberstein 08 14 5 4 5014:2000,7014:14
     5.SV 1905 Saarbrücken (N) 14 6 1 7021:1901,1113:15
     6.SC Altenkessel (N) 14 5 2 7011:2100,5212:16
     7.SV 1905 Sulzbach 14 5 2 7013:2300,5712:16
     8.TuS 1862 Kirn (N) 14 1 0 13005:2100,2402:26
  • Qualifikation Kreisfinale Saar
  • Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Saar
    (N)Aufsteiger

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SC Saar 05 Saarbrücken 14 11 1 2054:1603,3823:50
     2.SV 1905 Trier 14 11 0 3052:2202,3622:60
     3.SV Völklingen 06 14 7 4 3046:2501,8418:10
     4.FV Saarbrücken 14 6 5 3034:2001,7017:11
     5.SV Eintracht Trier 06 (N) 14 4 4 6031:3700,8412:16
     6.SpVgg Elversberg (N) 14 3 3 8020:3500,5709:19
     7.FC Merzig (N) 14 1 5 8010:4400,2307:21
     8.SV Hansa Dudweiler (N) 14 1 2 11011:5900,1904:24
  • Qualifikation Kreisfinale Saar
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Saar

    GesamtHinspielRückspiel
    Borussia Neunkirchen
    (Sieger Abteilung I)
    2:1SC Saar 05 Saarbrücken
    (Sieger Abteilung II)
    2:10:0

    Bezirksfinale Rheinhessen/Saar

    Das Hinspiel des Bezirksfinales fand am 26. Februar 1922, das Rückspiel 5. März 1922 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    SV Wiesbaden
    (Kreismeister Hessen)
    1:6Borussia Neunkirchen
    (Kreismeister Saar)
    0:31:3

    Bezirk Württemberg/Baden

    Kreisliga Württemberg

    Abteilung I

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Stuttgarter Turn- und Sportfreunde 14 7 6 1026:7003,7120:80
     2.VfR Heilbronn 14 7 4 3027:1202,2518:10
     3.SV Eintracht Stuttgart (N) 14 8 2 4026:1401,8618:10
     4.Stuttgarter SC 14 7 3 4019:1701,1217:11
     5.1. FC Normannia Gmünd (N) 14 6 3 5018:1801,0015:13
     6.SpVgg Cannstatt 14 5 1 8016:3300,4811:17
     7.VfL Stuttgart (N) 14 2 3 9011:2900,3807:21
     8.Union Böckingen 14 1 4 9015:2800,5406:22
  • Qualifikation Kreisfinale Württemberg
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Stuttgarter Kickers (M) 14 12 1 1049:8006,1325:30
     2.VfB Stuttgart 14 9 4 1029:1302,2322:60
     3.FV Ulm 1894 14 8 2 4032:2101,5218:10
     4.SV 1898 Feuerbach 14 7 3 4030:2401,2517:11
     5.TB 1846 Ulm (N) 14 5 0 9027:3500,7710:18
     6.SV 03 Tübingen (N) 14 4 2 8016:3400,4710:18
     7.FC Pfeil Gaisburg (N) 14 3 0 11013:3500,3706:22
     8.FV Zuffenhausen 14 1 2 11011:3700,3004:24
  • Qualifikation Kreisfinale Württemberg
  • Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Württemberg
    (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Württemberg

    GesamtHinspielRückspiel
    Stuttgarter Turn- und Sportfreunde
    (Sieger Abteilung I)
    4:2Stuttgarter Kickers
    (Sieger Abteilung II)
    1:03:2

    Kreisliga Südwest

    Abteilung I

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Karlsruher FV 14 9 2 3036:1203,0020:80
     2.1. FC Pforzheim (M) 14 8 4 2041:1303,1520:80
     3.VfB Karlsruhe 14 8 2 4025:2001,2518:10
     4.SC Freiburg 14 8 1 5033:1801,8317:11
     5.FC Germania Durlach (N) 14 5 3 6022:3400,6513:15
     6.VfR Pforzheim 14 4 1 9017:3100,5509:19
     7.FV Beiertheim 14 3 3 8017:3600,4709:19
     8.SC 1905 Pforzheim (N) 14 3 0 11020:4700,4306:22
  • Qualifikation Kreisfinale Südwest
  • Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Südwest
    (N)Aufsteiger

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Karlsruher FC Phönix 14 10 4 0045:1503,0024:40
     2.Freiburger FC 14 9 3 2049:1403,5021:70
     3.Germania Brötzingen 14 9 0 5027:2101,2918:10
     4.FC Mühlburg 14 6 3 5024:2401,0015:13
     5.1. FC 08 Birkenfeld (N) 14 4 5 5012:2300,5213:15
     6.FC Frankonia Karlsruhe (N) 14 4 3 7028:4500,6211:17
     7.Offenburger FV (N) 14 2 2 10014:3300,4206:22
     8.FV Lörrach (N) 14 2 0 12021:4500,4704:24
  • Qualifikation Kreisfinale Südwest
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Südwest

    GesamtHinspielRückspiel
    FC Phönix Karlsruhe
    (Sieger Abteilung II)
    4:5Karlsruher FV
    (Sieger Abteilung I)
    2:22:3

    Bezirksfinale Württemberg/Baden

    Das Hinspiel des Bezirksfinales fand am 12. März 1922, das Rückspiel am 19. März 1922 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    Stuttgarter Turn- und Sportfreunde
    (Kreismeister Württemberg)
    2:1Karlsruher FV
    (Kreismeister Südwest)
    1:01:1

    Bezirk Bayern

    Kreisliga Nordbayern

    Abteilung I

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.1. FC Nürnberg (SM)(M) 14 12 2 0081:80010,1326:20
     2.FV 1920 Nürnberg 14 8 3 3026:1002,6019:90
     3.MTV Fürth 14 6 4 4028:2201,2716:12
     4.1. FC 01 Bamberg 14 6 3 5018:2400,7515:13
     5.TB Weiden (N) 14 4 3 7019:2900,6611:17
     6.FC Pfeil-Sandow Nürnberg 14 5 1 8029:3900,7411:17
     7.SpVgg Hof (N) 14 4 1 9016:5500,2909:19
     8.FV Franken Fürth f (N) 14 2 1 11012:4200,2905:23
    f 
    Schloss sich 1922 dem MTV Fürth an.
  • Qualifikation Kreisfinale Nordbayern
  • Absteiger
  • (SM)süddeutscher Titelverteidiger
    (M)Titelverteidiger Nordbayern
    (N)Aufsteiger

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SpVgg Fürth 14 13 0 1058:7008,2926:20
     2.Würzburger Kickers 14 9 1 4067:3202,0919:90
     3.TV 1860 Fürth 14 9 0 5036:3201,1318:10
     4.TV 1846 Nürnberg 14 7 2 5039:2301,7016:12
     5.FV 04 Würzburg (N) 14 5 2 7025:4100,6112:16
     6.TV Schweinau (N) 14 3 3 8027:5100,5309:19
     7.SpVgg Erlangen (N) 14 2 2 10017:4100,4106:22
     8.FVgg Bayern Kitzingen 14 2 2 10017:5900,2906:22
  • Qualifikation Kreisfinale Nordbayern
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Nordbayern

    GesamtHinspielRückspiel
    SpVgg Fürth
    (Sieger Abteilung II)
    5:41. FC Nürnberg
    (Sieger Abteilung I)
    3:22:1

    Kreisliga Südbayern

    Abteilung I

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SV 1860 München 14 13 0 1054:40013,5026:20
     2.FA Bayern München 14 13 0 1066:40016,5026:20
     3.TB Jahn Regensburg (N) 14 7 1 6032:2601,2315:13
     4.MTV Ingolstadt 14 7 1 6022:2300,9615:13
     5.FC Teutonia München 14 7 0 7033:2901,1414:14
     6.SpVgg Landshut (N) 14 4 1 9035:5900,5909:19
     7.SC Armin München 14 3 1 10019:5300,3607:21
     8.TV Dachau (N) 14 0 0 14006:6900,0900:28
  • Qualifikation Kreisfinale Südbayern
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Entscheidungsspiel Platz 1:

    DatumErgebnis
    21. Januar 1922SV 1860 München1:0FA Bayern München

    Abteilung II

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FC Wacker München (M) 14 13 0 1086:1107,8226:20
     2.TV 1847 Augsburg 14 11 1 2053:1703,1223:50
     3.MTV München von 1879 14 10 1 3040:2101,9021:70
     4.Münchener SpVgg 14 6 1 7033:3900,8513:15
     5.TG Viktoria Augsburg (N) 14 4 2 8016:4000,4010:18
     6.TV 1893 Neuhausen (N) 14 4 0 10018:5000,3608:20
     7.BC Augsburg 14 2 2 10018:5100,3506:22
     8.FV Memmingen (N) 14 2 1 11014:4900,2905:23
  • Qualifikation Kreisfinale Südbayern
  • Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Südbayern
    (N)Aufsteiger

    Kreisfinale Südbayern

    GesamtHinspielRückspiel
    FC Wacker München
    (Sieger Abteilung II)
    8:3SV 1860 München
    (Sieger Abteilung I)
    3:15:2

    Bezirksfinale Bayern

    Das Hinspiel des Bezirksfinales fand am 12. März 1922, das Rückspiel am 19. März 1922 statt. Da beide Vereine jeweils ein Spiel gewannen und eine Addition der Ergebnisse nicht vorgesehen war, kam es am 26. März 1922 zu einem Entscheidungsspiel.

    GesamtHinspielRückspiel3. Spiel
    FC Wacker München
    (Kreismeister Südbayern)
    4:3SpVgg Fürth
    (Kreismeister Nordbayern)
    3:20:11:0

    Endrunde um die süddeutsche Meisterschaft

    In der Endrunde traten die fünf Sieger der Bezirks-Endspiele im K.-o.-System um den süddeutschen Meistertitel an, wobei Rhein- und Main-Bezirksmeister zunächst den vierten Halbfinalisten ausspielten. Letztlich behielten die „Blausterne“ vom FC Wacker München um den ungarischen Nationalspieler Alfréd Schaffer die Oberhand und zogen in die Endrunde um die deutsche Meisterschaft ein.

    Qualifikationsrunde:

    DatumErgebnis
    9. April 1922VfR Mannheim
    (Sieger Bezirk Rhein)
    2:0FC Germania Frankfurt
    (Sieger Bezirk Main)

    Halbfinale:

    DatumErgebnis
    30. April 1922Borussia Neunkirchen
    (Sieger Bezirk Rheinhessen/Saar)
    1:0Stuttgarter Turn- und Sportfreunde
    (Sieger Bezirk Württemberg/Baden)
    7. Mai 1922FC Wacker München
    (Sieger Bezirk Bayern)
    4:1VfR Mannheim
    (Sieger Quali-Runde Main/Rhein)

    Finale:

    DatumErgebnisOrt
    14. Mai 1922FC Wacker München  FC Wacker München2:1 n. V.Borussia Neunkirchen Borussia NeunkirchenFrankfurt am Main

    Quellen

    • Abschlusstabellen Deutschland 1921/22
    • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 76.
    • Der deutsche Fußball (1920 – 1933), Teil I (= Libero, Spezial deutsch, Nr. D6/D7, 1993). IFFHS, Wiesbaden 1992, S. 80–81.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Süddeutscher Fußball-Verband (1914-1927).png
    Logo des Süddeutschen Fußball-Verband von 1914 - 1927
    FC Wacker München.png
    Logo von: FC Wacker München – deutscher Fußballverein
    Borussia Neunkirchen.svg
    Logo der Borussia Neunkirchen