Südberlin Maskulin II

Südberlin Maskulin II
Studioalbum von Fler & Silla

Veröffent-
lichung(en)

2012

Label(s)Maskulin

Format(e)

CD, Download

Genre(s)

Gangsta-Rap, Deutscher Hip-Hop

Titel (Anzahl)

16 / 19

Länge

47:27 / 57:36

Produktion

Studio(s)

Berlin

Chronologie von Fler
Im Bus ganz hinten
(2011)
Südberlin Maskulin IIHinter blauen Augen
(2012)
Chronologie von Silla
Silla Instinkt
(2011)
Südberlin Maskulin IIDie Passion Whisky
(2012)
Singleauskopplung
24. Februar 2012Bleib wach

Südberlin Maskulin II ist das zweite Kollaboalbum der Berliner Rapper Fler und Silla. Es erschien am 9. März 2012 über Flers Label Maskulin als Standard-, Premium- und Amazon-Edition (inklusive T-Shirt und Poster) sowie als iTunes-Edition inklusive Instrumentals. Der Tonträger wurde mit Hilfe von Groove Attack vertrieben.

Inhalt

Das Album unterscheidet sich musikalisch relativ stark vom Vorgänger Südberlin Maskulin. So werden mehrmals Auto-Tune-Effekte eingesetzt und thematisch sind auch Party-Songs wie Bleib wach und Jeden Tag Silvester enthalten. Geh beiseite ist ein Disstrack gegen die Rapper Kollegah und Farid Bang, wogegen Herzschmerz das einzige wirklich tiefsinnigere Lied des Albums ist.

Produktion

Das Album wurde von DJ Ilan, mit dem Fler bereits zu Beginn seiner Karriere zusammengearbeitet hatte, sowie dem Produzenten-Duo Beatzarre und Djorkaeff produziert.

Vermarktung

Das erste Video zum Song Pitbull feierte am 9. Februar 2012 Premiere im Internet. Eine Woche vor Veröffentlichung des Albums wurde ein ausführliches Snippet des Tonträgers mit Kommentaren beider Künstler zu jedem Song auf dem Internet-Portal MyVideo veröffentlicht. Am 3. März 2012 folgte ein Musikvideo zum Lied Nice. Außerdem wurde ein Musikvideo zum Song Charlie Sheen veröffentlicht. Außerdem gingen beide Rapper zusammen auf Südberlin Maskulin II-Tournee.

Covergestaltung

Das Albumcover wurde am 9. Januar 2012 im Internet veröffentlicht. Es ist in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt beide Künstler mit Sonnenbrillen stehend bzw. sitzend vor einem schwarzen BMW 7er. Im oberen rechten Bildteil befinden sich die Schriftzüge Fler # Silla in Weiß, Südberlin Maskulin in Schwarz sowie Sbm II in Rot.[1] Das Albumcover der Premium-Edition setzt sich aus mehreren Schwarzweiß-Bildern zusammen, die u. a. Fler, Silla und den schwarzen BMW zeigen. Einige Bilder sind in Form der Buchstaben SBM gehalten.[2]

Das Cover erinnert an das Lil-Wayne-Album Tha Carter II, welches 2005 erschien. Es zeigt den Rapper vor einem Rolls-Royce Phantom VII.

Gastbeiträge

Auf lediglich zwei Liedern des Albums sind neben Fler und Silla andere Künstler vertreten. So hat Tsunami, Sohn des Rappers Harris einen Gastauftritt im Refrain des Songs Pitbull, während Maskulin 2012 eine Kollabo mit den Rappern G-Hot, Nicone und Dizztino ist.

Titelliste

#TitelGastmusikerProduzentLänge
1Irgendwann kommt alles zurückBeatzarre und Djorkaeff2:46
2Es war einmal in SüdberlinDJ Ilan3:05
3Nich mit MaskulinDJ Ilan3:45
4Bleib wachBeatzarre und Djorkaeff3:17
5PitbullTsunamiDJ Ilan3:54
6Umut – Skit0:20
7UndergroundDJ Ilan3:02
8Jeden Tag SilvesterDJ Ilan3:25
9Ich heb abDJ Ilan2:52
10NiceBeatzarre und Djorkaeff2:47
11Umut – Skit 20:17
12Nenn es wie du willstBeatzarre und Djorkaeff3:22
13Geh beiseiteBeatzarre und Djorkaeff3:35
14Du willst ein RapperBeatzarre und Djorkaeff3:25
15SoloDJ Ilan3:44
16Maskulin 2012G-Hot, Nicone, DizztinoBeatzarre und Djorkaeff3:51

Bonus-Songs der Premium-Edition:

#TitelGastmusikerProduzentLänge
17Du weisst wie wir machenDJ Ilan3:18
18HerzschmerzDJ Ilan3:43
19Charlie SheenBeatzarre und Djorkaeff3:08

Rezeption

Charterfolge

Südberlin Maskulin II stieg in der 13. Kalenderwoche des Jahres 2012 auf Platz 6 in die deutschen Charts ein und hielt sich drei Wochen in den Top 100.[3]

Am 24. Februar 2012 wurde der Song Bleib wach als Single veröffentlicht. Die Single konnte für eine Woche auf Platz 79 in die deutschen Charts einsteigen.[4]

Album

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH
2012Südberlin Maskulin IIDE6
(3 Wo.)DE
AT11
(2 Wo.)AT
CH7
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 9. März 2012

Single

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH
2012Bleib wachDE79
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2012

Kritik

Professionelle Bewertungen
Kritiken
QuelleBewertung
laut.deSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
rap.deSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[7]
rappers.inSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[8]

Die Kritiken zu Südberlin Maskulin II fielen durchschnittlich aus.

Bei Laut.de erhielt das Album 2 von möglichen 5 Sternen:

„Wann genau wurde Styling und der damit einher gehende Markenfetischismus eigentlich zum zentralen Thema der Männerwelt? Den maskulinsten vorstellbaren Beruf scheint 2012 nicht mehr der ölverschmierte Mechaniker, der schwitzende Stahlarbeiter oder der Rodeoreiter auszuüben, sondern das Männermodel und – wenn das so weitergeht – wohl bald noch der Florist. ‚Deutscher Rap ist mir nicht hart genug‘ - diese Zeile aus ‚Nenn Es Wie Du Willst‘ unterschreib' ich! Inhalte oder gar Geschichten braucht offenbar kein Mensch mehr. Fler und Silla beschränken sich darauf, ihre gemeinsame Rückkehr, den zwischenzeitlich erzielten Erfolg sowie die angeblich trotzdem ungebrochene Verwurzelung im ‚Underground‘ kund zu tun und ein, zwei Platzpatronen in Richtung Kollegah und Farid Bang abzufeuern, um die nur noch leise dahinschwelende Fehde wieder etwas zu befeuern.[9]

Auszug aus der Rezension von Laut.de

Bei Rap.de erhielt das Album 7 von möglichen 10 Punkten:

„Was Fler aber definitiv kann, und zwar wie kaum ein anderer, ist, die richtigen Beats zu picken und für ein stimmiges, rundes Gesamtpaket zu sorgen, und so muss man an dieser Stelle die Herren Ilan, Beatzarre und Djorkaeff lobend erwähnen, die für jedes Thema das passende Instrumental parat haben. Die Drums und Snares scheppern und krächzen wie sie sollen und die Synthies tun ihr übriges. Und auch wenn das Album in seiner Normalversion zeitlich vielleicht etwas knapp ausgefallen ist, reicht das in diesem Fall, um ein gutes Album mit Wurzeln im Westberliner Battle- und Straßenrap und Einflüssen aus dem aktuellen US-amerikanischen Rapgeschehen zu kreieren.[10]

Auszug aus der Rezension von Rap.de

Einzelnachweise

  1. Albumcover der Standard-Edition auf amazon.de
  2. Albumcover der Premium-Edition auf amazon.de
  3. Chartverfolgung Südberlin Maskulin II bei musicline.de (Memento des Originals vom 26. Juli 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de
  4. Chartverfolgung Bleib wach / Pitbull (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/musicline.de
  5. a b Chartquellen: DE AT CH
  6. Bewertung: laut.de
  7. Bewertung: rap.de
  8. Bewertung: rappers.in
  9. Laut.de: [1]
  10. Rap.de: [2]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Star full.svg
Star symbol; full star.
Star empty.svg
Star symbol; full star.
Star half.svg
Star symbol; half star.