Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2019/20
Die Tour der südafrikanischen Cricket-Nationalmannschaft nach Indien in der Saison 2019/20 findet in zwei Teilen vom 15. September bis zum 19. Oktober 2019 und vom 12. bis zum 18. März 2020 statt. Die internationale Cricket-Tour ist Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2019/20 und umfasst drei Tests, drei ODIs und drei Twenty20s. Die Tests waren Bestandteil der ICC World Test Championship 2019–2021. Die Twenty20-Serie endete 1–1 unentschieden, Indien gewann die Test-Serie 3–0.
Vorgeschichte
Für beide Teams ist es die erste Tour der Saison. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2017/18 in Südafrika statt.
Stadien
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.
Austragungsorte der Tour |
Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
M. Chinnaswamy Stadium | Bengaluru | 42.000 | 3. T20 |
Himachal Pradesh Cricket Association Stadium | Dharamsala | 23.000 | 1. T20 & 1. ODI |
Eden Gardens | Kolkata | 82.000 | 3. ODI |
K. D. Singh Babu Stadium | Lucknow | 25.000 | 2. ODI |
Punjab Cricket Association Stadium | Mohali | 35.000 | 2. T20 |
Subrata Roy Sahara Stadium | Pune | 42.000 | 2. Test |
JSCA International Stadium Complex | Ranchi | 39.133 | 3. Test |
ACA-VDCA Cricket Stadium | Visakhapatnam | 30.000 | 1. Test |
Kaderlisten
Südafrika benannte seinen Kader am 13. August 2019.[1]
Test | ODI | Twenty20 | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
|
|
|
Tour Match
26. – 28. September Scorecard | Vizianagaram | ![]() 279-6d (64) | – | ![]() 265-8 (64) |
Remis |
Twenty20 Internationals
Erstes Twenty20 in Dharamsala
15. September Scorecard | Dharamsala | ![]() | – | ![]() |
Abgesagt |
Zweites Twenty20 in Mohali
18. September Scorecard | Mohali | ![]() 149-5 (20) | – | ![]() 151-3 (19) |
Indien gewinnt mit 7 Wickets |
Drittes Twenty20 in Bengaluru
22. September Scorecard | Bengaluru | ![]() 134-9 (20) | – | ![]() 140-1 (16.5) |
Südafrika gewinnt mit 9 Wickets |
Tests
Erster Test in Visakhapatnam
2. – 6. Oktober Scorecard | Visakhapatnam | ![]() 502-7d (136) & 323-4d (67) | – | ![]() 431 (131.2) & 191 (65.5) |
Indien gewinnt mit 203 Runs |
Zweiter Test in Pune
10. – 14. Oktober Scorecard | Pune | ![]() 601-5d (156.3) | – | ![]() 275 (105.4) & 189 (67.2) (f/o) |
Indien gewinnt mit einem Innings und 137 Runs |
Dritter Test in Ranchi
19. – 22. Oktober Scorecard | Ranchi | ![]() 497-9d (116.3) | – | ![]() 162 (56.2) & 133 (48) (f/o) |
Indien gewinnt mit einem Innings und 202 Runs |
One-Day Internationals
Erstes ODI in Dharamsala
12. März Scorecard | Dharamsala | ![]() | – | ![]() |
Spiel abgesagt |
Zweites ODI in Lucknow
15. März Scorecard | Lucknow | ![]() | – | ![]() |
Drittes ODI in Kolkata
18. März Scorecard | Kolkata | ![]() | – | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Liam Brickhill: Nortje, Second and Muthusamy part of Test squad to India, no Faf for T20Is. Cricinfo, 13. August 2019, abgerufen am 7. September 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: AshwiniKalantri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of India. Equirectangular projection. Strechted by 106.0%. Geographic limits of the map: * N: 37.5° N * S: 5.0° N * W: 67.0° E * E: 99.0° E Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |