Sørvågen

Sørvågen
Sørvågen (Norwegen)
Sørvågen
Basisdaten
StaatNorwegen Norwegen
Provinz (fylke)Nordland
Gemeinde (kommune):Moskenes
Koordinaten:67° 53′ N, 13° 2′ O
Einwohner:403 (1. Januar 2023)
Fläche:0,62 km²
Bevölkerungsdichte:650 Einwohner je km²

Sørvågen ist ein Fischerdorf in der Gemeinde Moskenes in der Region Lofoten in Norwegen. Das Dorf im Süden der Insel Moskenesøy gehört zur Provinz (Fylke) Nordland und hat 403 Einwohner (Stand: 1. Januar 2023).[1]

Haupteinnahmequellen bilden in dem Dorf, das an der Europastraße 10 liegt, die Fischerei und der Tourismus. Der Ort hat ein Schulzentrum, Geschäfte für den Alltagsbedarf, eine Post, Galerien und ein Restaurant.[2] Das „Norwegische Telekommunikationsmuseum“ ist in Sørvågen mit einer festen Ausstellung vertreten, weil die Geschichte des Dorfes eng mit der des norwegischen Fernmeldewesens verbunden ist. Eine 1861 errichtete Lofotenleitung verband mit 170 Kilometern Telefonkabeln den Ort mit acht anderen Fischerdörfern. Hier entstand 1906 auch der erste drahtlose Radiotelegraf Nordeuropas, der zugleich der zweite weltweit war. Später wurden in dem Lofotendorf der erste Schiffsradiotelegraf und die erste Radiotelefonverbindung gebaut.[3]

Von dem zwei Kilometer entfernten Kirchspiel Moskenes fährt eine Autofähre, die die Insel Moskenesøy mit dem Festland bei der nordländischen Hauptstadt Bodø sowie mit den Inseln Værøy und Røstlandet am südlichsten Ende von Lofoten verbindet.[2]

Galerie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Population and land area in urban settlements. Statistisk sentralbyrå, 12. Dezember 2023 (englisch).
  2. a b Lofoten.com: Sørvågen (Memento vom 18. Oktober 2010 im Internet Archive), abgerufen am 5. September 2020 (norwegisch)
  3. Norwegisches Telekommunikationsmuseum in Sørvågen: Torsk, Telegraf und Telefon (Memento vom 6. September 2011 im Internet Archive) abgerufen am 5. September 2020 (deutsch, norwegisch, englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Moskenes view 2009.JPG
Autor/Urheber: User:Sveter (Please credit as "Petr Šmerkl, Wikipedia" in case you use this outside WMF projects.), Lizenz: CC BY-SA 3.0
A view of the village of Moskenes, Lofoten, Norway.
Sørvågen-Faehranfahrt-14-2019-gje.jpg
Autor/Urheber: Gerd Eichmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anfahrt nach Sørvågen‎ auf Moskenesøy (Lofoten, Norwegen) mit der Fähre von Bodø
Norwegian Telecom Museum Sorvagen 2009.JPG
Autor/Urheber: User:Sveter (Please credit as "Petr Šmerkl, Wikipedia" in case you use this outside WMF projects.), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Norwegian Telecom Museum in Sørvågen.
Sorvagen view 2009.JPG
Autor/Urheber: User:Sveter (Please credit as "Petr Šmerkl, Wikipedia" in case you use this outside WMF projects.), Lizenz: CC BY-SA 3.0
A view of the village of Sørvågen, Lofoten, Norway.
Norway adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Norwegen