Sørdalstunnel
Sørdalstunnel Sørdalstunnelen[1] | ||
---|---|---|
Nordöstliches Portal | ||
Nutzung | Straßentunnel mit![]() | |
Verkehrsverbindung | Europastraße 10 | |
Ort | Auf der Insel Hinnøya zwischen Sørdalen und Øksfjorden | |
Länge | 6392 m | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Fahrstreifen | 2 | |
Bau | ||
Baubeginn | 12. Januar 2004 | |
Fertigstellung | 20. Juli 2006 | |
Betrieb | ||
Betreiber | Statens vegvesen | |
Freigabe | 30. November 2007 | |
Lage | ||
Koordinaten | ||
Südwestportal | 68° 27′ 58″ N, 15° 32′ 31″ O | |
Nordostportal | 68° 29′ 15″ N, 15° 41′ 8″ O |
Der Sørdalstunnel (norwegisch Sørdalstunnelen) ist ein einröhriger Straßentunnel auf der Insel Hinnøya zwischen Sørdalen in der Kommune Kvæfjord in der Provinz Troms und Øksfjorden in der Kommune Lødingen in der Provinz Nordland, Norwegen. Er ist Teil der Lofast, der Festlandsverbindung der Lofoten. Der Tunnel im Verlauf der Europastraße 10 ist 6392 Meter lang und liegt mit 400 Metern in Troms og Finnmark.
Weblinks
- Norwegische Straßenbauverwaltung (norwegisch/englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Sørdalstunnelen. Statens vegvesen, abgerufen am 22. Oktober 2021 (norwegisch, „Laster …“ ausklappen „Last ned datasett:CSV“).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Nordland, Norwegen
Autor/Urheber: Blue Elf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The eastern portal of the Sørdalen Tunnel in Norway. The tunnel is 6338 metres long.
Zusatzzeichen 1022-10: Radfahrer frei. Maße der hier gezeigten Version in mm: 600 × 450. Die Lichtkantenbreite beträgt 10 mm, der schwarze Rahmen ist 15 mm breit. Die Versalhöhe liegt bei 85 mm. Die Höhe des Sinnbilds liegt bei 200 mm. Das Zeichen wurde mit der Novelle der Staßenverkehrs-Ordnung (StVO) von 1992 in dieser Form eingeführt.