Sébastien Mahon

Sébastien Mahon
VerbandFrankreich Frankreich
Geburtstag8. Oktober 1999 (25 Jahre)
GeburtsortPontarlierFrankreich Frankreich
Karriere
BerufStudent
VereinEntente Sportive Saugette
Entre-Roches
Aufnahme in den
Nationalkader
2020 (B)
Debüt im IBU-Cup28. November 2019
IBU-Cup-Siege1 Staffelsieg
Statuszurückgetreten
KarriereendeOktober 2024
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze2020 LenzerheideStaffel
Gold2021 ObertilliachStaffel
IBU-Cup-Bilanz
Gesamt-IBU-Cup46. (2021/22)
Einzel-IBU-Cup52. (2020/21)
Sprint-IBU-Cup40. (2020/21)
Supersprint-IBU-Cup30. (2021/22)
Verfolgungs-IBU-Cup42. (2021/22)
Massenstart-IBU-Cup21. (2021/22)
letzte Änderung: Karriereende

Sébastien Mahon (* 8. Oktober 1999 in Pontarlier, Département Doubs) ist ein ehemaliger französischer Biathlet. Er wurde 2021 Juniorenweltmeister und konnte einen Sieg im IBU-Cup einfahren.

Sportliche Laufbahn

Sébastien Mahon nahm von 2017 bis 2019 ausschließlich an Wettkämpfen auf Juniorenebene teil. Sein Debüt im IBU-Junior-Cup gab er im Dezember 2017 in Obertilliach und erreichte im Saisonverlauf zwei Top-10-Platzierungen. Im Folgewinter feierte er in Les Rousses mit der Mixedstaffel seinen ersten Sieg im Juniorcup, weiterhin nahm er an den Juniorenweltmeisterschaften teil und erreichte als bestes Ergebnis Platz 5 im Staffelrennen. Im Winter 2019/20 gab Mahon sein Debüt im IBU-Cup, siegte in zwei weiteren Staffelwettkämpfen auf Juniorenebene und gewann mit Thomas Briffaz, Guillaume Desmus und Martin Bourgeois République die Bronzemedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften. Außerdem startete er im Februar 2020 erstmals bei Europameisterschaften, ohne aber in die Top-30 einzudringen.

Mit Beginn der Saison 2020/21 startete Mahon erstmals regelmäßig im IBU-Cup. Im Verlauf des Winters erreichte er, ausschließlich in Staffelrennen, gleich dreimal ein Podest auf dieser Wettkampfebene. Sein bestes Individualergebnis erzielte der Franzose als 15. des Sprints in Obertilliach, zusammen mit Oscar Lombardot, Éric Perrot und Émilien Claude krönte er sich am Saisonende trotz einer Strafrunde zum Juniorenweltmeister in der Männerstaffel. Im Winter 2021/22 lief Mahon als Zehnter des Massenstart 60 in der Lenzerheide erstmals in die Top-10 im IBU-Cup, in der Woche darauf sicherte er sich schließlich, erneut mit einer Mixedstaffel, seinen ersten Rennsieg auf der Ebene, obwohl er auch hier die einzige Strafrunde des Teams verursachte. 2022/23 war der Franzose nur in Idre Teil der französischen Mannschaft und erzielte Resultate außerhalb der besten 20, ähnliches ergab sich auch im Winter darauf, in dem zwei 21. Plätze die Bestergebnisse darstellten.

Im Oktober 2024 gab Mahon das Ende seiner Karriere als Leistungssportler bekannt.[1]

Persönliches

Mahon lebt in der Gemeinde Gilley.

Statistiken

Juniorenweltmeisterschaften

Ergebnisse bei den Juniorenweltmeisterschaften:

WeltmeisterschaftenEinzelwettbewerbeHerrenstaffel
JahrOrtEinzelSprintVerfolgung
2019Slowakei Osrblie36.32.23.5.
2020Schweiz Lenzerheide4.28.20.3.
2021Osterreich Obertilliach9.31.15.1.

IBU-Cup-Siege

Nr.DatumOrtDisziplin
1.13. März 2022Italien RidnaunMixedstaffel 1
1 
Mit Camille Bened, Caroline Colombo und Hugo Rivail

Junior-Cup-Siege

Nr.DatumOrtDisziplin
1.19. Dez. 2018Frankreich Les RoussesMixedstaffel 1
2.15. Dez. 2019Slowenien PokljukaSingle-Mixed-Staffel 2
3.18. Dez. 2019Italien MartellMixedstaffel 3
1 
Mit Pierre Monney, Gilonne Guigonnat und Paula Botet
2 
Mit Paula Botet
3 
Mit Guillaume Desmus, Laura Boucaud und Paula Botet

Einzelnachweise

  1. Une dernière danse là où tout a commencé. Instagram, 16. Oktober 2024, abgerufen am 17. Juni 2025. (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon