Sébastien Grosjean
Sébastien Grosjean ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Sébastien Grosjean 2007 bei den Australian Open | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 29. Mai 1978 | ||||||||||||
Größe: | 175 cm | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1996 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2010 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 8.131.803 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 341:247 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 4 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 4 (28. Oktober 2002) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 82:100 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 5 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 52 (12. April 2004) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Sébastien René Grosjean (* 29. Mai 1978 in Marseille) ist ein ehemaliger französischer Tennisspieler.
Karriere
Grosjean wurde 1996 Profi. Er erreichte 2003 und 2004 jeweils das Finale des Tennisturniers im Londoner Queen’s Club und das Halbfinale von Wimbledon. Er war nach Cédric Pioline der erste Franzose seit dem Jahr 1993, der wieder in den Top Ten der Weltrangliste platziert war. Seine beste Position erreichte er im Oktober 2002 mit Platz 4.
Zwischen April 2000 und Oktober 2007 gewann er insgesamt vier Einzel- und fünf Doppeltitel auf der ATP Tour. 2010 trat er vom Profisport zurück.
Grosjean gehörte außerdem dem siegreichen französischen Davis-Cup-Team von 2001 an.
Im selben Jahr vergab er gegen seinen Landsmann Arnaud Clément im Halbfinale der Australian Open zwei Matchbälle, verlor die Partie in fünf Sätzen und verpasste damit die Chance, bei einem Grand-Slam-Turnier erstmals ins Finale einzuziehen.
Nach der aktiven Karriere
Nach dem Karriereende fungiert Grosjean seit 2016 als Turnierdirektor für das ATP-Turnier in Montpellier.
Erfolge
Legende |
Grand Slam |
Tennis Masters Cup |
ATP Masters Series (2) |
ATP International Series Gold |
ATP International Series (7) |
ATP Challenger Tour (2) |
Einzel
Turniersiege
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 25. Juni 2000 | ![]() | Rasen | ![]() | 7:6, 6:3 |
2. | 4. November 2001 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | 7:6, 6:1, 6:7, 6:4 |
3. | 27. Oktober 2002 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 7:5, 6:4 |
4. | 28. Oktober 2007 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | 7:65, 6:4 |
Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 11. Mai 1997 | ![]() | Sand | ![]() | 6:4, 6:1 |
2. | 28. Februar 1999 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 4:6, 6:3, 6:0 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 29. März 1999 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:4, 1:6, 2:6, 5:7 |
2. | 3. Mai 1999 | ![]() | Sand | ![]() | 1:6, 2:6 |
3. | 17. April 2000 | ![]() | Sand | ![]() | 4:6, 6:4, 6:7 |
4. | 19. Februar 2001 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 6:7, 2:6 |
5. | 12. November 2001 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 3:6, 3:6, 4:6 |
6. | 16. Juni 2003 | ![]() | Rasen | ![]() | 3:6, 3:6 |
7. | 6. Oktober 2003 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:7, 2:6 |
8. | 14. Juni 2004 | ![]() | Rasen | ![]() | 6:7, 4:6 |
9. | 25. April 2005 | ![]() | Sand | ![]() | 2:6, 2:6 |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 10. April 2000 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 6:4 |
2. | 22. Juli 2002 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
3. | 10. Februar 2003 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
4. | 8. März 2004 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, 7:5 |
5. | 22. Oktober 2007 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 12. Oktober 2003 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 3:6 |
2. | 1. November 2009 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:76 |
Weblinks
- Davis-Cup-Statistik von Sébastien Grosjean (englisch)
- ITF-Profil von Sébastien Grosjean (englisch)
- ATP-Profil von Sébastien Grosjean (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grosjean, Sébastien |
ALTERNATIVNAMEN | Grosjean, Sébastien René |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1978 |
GEBURTSORT | Marseille, Frankreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: me (user:pfctdayelise), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Sebastien Grosjean at the 2007 Australian Open, on winning his second-round match after five sets.